Foto vom Firmengebäude der Pirlo Gruppe in Söll, Österreich bei Sonnenschein

Pirlo: Interne und externe Audits neu gedacht mit novaAudit

Modernes Auditmanagement ist automatisiert, flexibel, ISO- und BRCGS-konform.

Die Pirlo Gruppe setzt beim Auditmanagement auf novaAudit – flexibel, effizient und nahtlos in M365 integriert. Interne und externe Audits lassen sich damit strukturiert abbilden, ISO- und BRCGS-konform dokumentieren und automatisiert auswerten.

Herausforderung

  • Strategischer Schritt in die Microsoft-Welt im Rahmen des Projekts „Pirlo Portal“ 
  • Bedarf nach einer Auditlösung, die sich nahtlos in Microsoft 365 integriert 
  • Ablösung des bisherigen, nicht spezialisierten Auditmanagements in Confluence

Lösung

  • Einführung von novaAudit als zentrale Auditmanagement-Plattform 
  • Umsetzung in deutscher Sprache für eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse 
  • Individuelle Anpassung des Systems an die Anforderungen der Pirlo Gruppe 
  • Fokussierung der Workflows auf relevante Prozessschritte zur Reduktion von Komplexität

Mehrwert

  • Flexibel anpassbar dank Power Platform für unterschiedliche Auditarten und Anforderungen 
  • (Teil-)Automatisierte Berichte & Kommunikation inkl. automatischer E-Mails und Ankündigungen 
  • Strukturierte, einheitliche Abläufe – auch bei parallelen Audits mit mehreren Beteiligten mit dem Ressource Scheduler und „Enduser-Portal“ 
  • Effiziente Auditdurchführung – klare Prozesse und Templates erleichtern Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Nachverfolgung 
  • Einbindung externer Partner in der Aufgabenabarbeitung dank sicherem Zugriffskonzept auch für Lieferanten
Portraitfoto Magdalena Auer, Leitung QM, Pirlo Gruppe in Söll, Österreich

Mit novaAudit können wir externe Partner ganz einfach in den Auditprozess einbinden. Die standardisierte, digitale Abwicklung spart Zeit – besonders bei komplexen Audits.

Magdalena Auer,  Leitung QM Pirlo Gruppe

Für die Pirlo Gruppe – Österreichs führender Hersteller von Metall- und Kunststoffverpackungen – stand fest, dass ihr Auditmanagement in Zukunft übersichtlich, effizient und kompatibel mit Microsoft 365 ablaufen sollte. Das bisherige System über Confluence war zwar funktional, aber ist nicht speziell für Audits konzipiert. Pro Audit wurde in Confluence eine Seite angelegt, Maßnahmen manuell erfasst – die Übersicht litt, insbesondere bei umfassenden parallelen Audits und externem Zugriff. Ein strategischer Schritt die bestehende Microsoft-Infrastruktur stärker zu nutzen, war geplant und sollte auch die neue Audit-Lösung betreffen.

Auditmanagement mit novaAudit: Normkonform, flexibel und automatisiert

Mit novaAudit, einer auf der Microsoft Power Platform basierenden Lösung von novaCapta, fand Pirlo eine moderne, flexible Auditplattform, die sich exakt an die unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen ließ, inklusive der relevanten ISO-Normen und BRCGS-Standards im Bereich Packaging.
Mit novaCapta fanden sie zudem einen umfangreichen Partner, der sie nicht nur rund um die Audit-Software, sondern auch ganzheitlich zu Microsoft beraten kann.

Ein schlankes Audit-System, das mitdenkt

Den Auftakt zur Umsetzung bildete ein zweitägiger Vor-Ort-Workshop, in dem gemeinsam mit Pirlo die grundlegenden Anforderungen an novaAudit definiert wurden. Die Anwendung wurde bewusst reduziert gehalten – ohne unnötige Komplexität, aber mit maximaler Funktionalität für das Qualitätsmanagement-Team. Ergebnis ist eine Lösung, die auf die spezifischen Audit-Anforderungen von Pirlo zugeschnitten ist. „Wir haben das vorhandene System für uns reduziert und auf die wesentlichen Aspekte fokussiert, die in unseren Auditprozessen wichtig sind. Wir wollten ein flexibles System, dass sich uns anpasst und nicht andersrum. Das haben wir mit novaAudit gefunden“, erklärt Magdalena Auer, Leitung QM bei Pirlo. 

Alle Audits werden zentral in novaAudit gesteuert und standardisiert abgebildet – von ISO 9001, ISO 14001, dem BRCGS Standard über interne und externe Audits (Werksbegehung, Kunden- und Lieferantenaudit). Auch bei Audits nach dem BRCGS-Standard ist novaAudit ein echter Gewinn: Jeder einzelne Checklistenpunkt muss detailliert kommentiert und dokumentiert werden – das gelingt nun effizient und übersichtlich mit den vordefinierten Templates im Fieldwork-Modul.

Portraitfoto Magdalena Auer, Leitung QM, Pirlo Gruppe in Söll, Österreich

Die Zusammenarbeit mit novaCapta war durchweg positiv – das Team hatte stets den Überblick und war jederzeit für uns erreichbar. Mit novaAudit profitieren wir nun von einem strukturierten, weitestgehend automatisierten Auditprozess, der unsere Abläufe deutlich effizienter macht.

Magdalena Auer,  Leitung QM Pirlo Gruppe

Mehr Effizienz für Audits in allen Varianten

Die Flexibilität der Power Platform macht sich auch in der täglichen Anwendung bemerkbar: E-Mails und Auditankündigungen werden automatisch versendet, Auditberichte lassen sich automatisiert erstellen. So können auch externe Prüfer, von Kunden- und Lieferantenseite, direkt eingebunden werden – inklusive Rückmeldung, wenn alle Punkte behoben wurden. Ein besonderer Vorteil liegt hier im abgestuften Zugriffskonzept von novaAudit. Während das Qualitätsmanagement von Pirlo mit sämtlichen Detaildaten arbeitet, erhalten Enduser (externe Partner, geprüfte Bereiche) Zugriff über ein gesondertes Portal, das eine einfache Übersicht ihrer offenen Aufgaben und Abweichungen enthält, die aus einem Audit hervorgegangen sind: Der Enduser sieht nur das, was er benötigt. 

Mit novaAudit hat Pirlo eine leistungsfähige Lösung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch den Grundstein für weitere Microsoft-basierte Prozesse im Unternehmen legt. Das neue System sorgt für mehr Transparenz, Struktur und Effizienz – intern wie extern.

Case Study Pirlo als PDF

Eingesetzte Technologien

Kundenprofil: Die Pirlo Gruppe

Bereits seit 1908 ist Pirlo als Hersteller von Metallverpackungen national und international erfolgreich. Aus mehr als hundertjähriger Erfahrung und dem Potenzial ihrer Mitarbeitenden entstehen überlegene Verpackungslösungen. So ist die Pirlo Gruppe heute in ihrem Produktsegment der größte Hersteller in Österreich und zählt in Europa zu den Top 3. 

https://www.pirlo.com/

Young Man holding digital tablet

novaAudit – PowerCloud Edition

novaAudit als cloudbasierte All-in-one-Lösung steht für effizientes, flexibles & smartes Auditmanagement. Die Standardlösung mit Anpassbarkeit für Ihre optimierte Auditierung.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

AGRAVIS bringt interne Abläufe und Partner mit der Power Platform zusammen
Referenz

AGRAVIS vernetzt Prozesse und Partner mit der Power Platform

Die AGRAVIS-Gruppe hat mit Microsoft Power Platform ein modernes Lieferantenportal eingeführt, das die bisher manuelle und zeitintensive Datenpflege ablöst.

Daimler Truck AG Logo
Referenz

Auditprozesse in der Automobilbranche neu gedacht

Daimler Truck setzt für das interne Auditmanagement auf novaAudit, die All-in-one-Lösung von novaCapta. Zwei Auditprozesse, ein zentrales Tool.

Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einem Kohlestoffwerk
Referenz

TÜV Nord: novaAudit für Effizienz in der Internen Revision

TÜV NORD setzt auf novaAudit. Mit der neuen integrativen Lösung kann das Unternehmen künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern.

Restaurant Gastraum und Kaffeebereich BONVITA Group
Referenz

BONVITA: Frag Chatbot „Bonnie“

BONVITA setzt auf digitale Innovation und hat mit „Bonnie“ einen KI-gestützten Chatbot eingeführt, der Mitarbeitende beim schnellen Zugriff auf internes Wissen unterstützt – einfach und effizient.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Microsoft 365 pusht Knowledge-Portal

Seit 2012 war das Knowledge Portal bei Oerlikon Metco zentraler Wissensspeicher. Mit dem neuen SharePoint Online profitieren sie von verbesserter Performance, geringeren Kosten und mehr Flexibilität.

Headerbild Vitesco Technologies
Referenz

Vitesco Technologies: Von HCL Connections zu M365

Die Fusion von zwei paralleler Welten: HCL Connections & Microsoft. Mit der vollständigen Migration zu M365 gelingt Vitesco eine userfreundliche Fortführung seines Wissensmanagement und Kommunikation.

Firmenzentrale von Duravit
Referenz

Duravit: Von HCL Notes in die Microsoft Cloud

Für Duravit war der Wechsel in die Microsoft Cloud ein zentrales Thema, nachdem bereits Pandemie bedingt Microsoft Teams eingeführt wurde.

Verbandsgebäude vdw
Referenz

vdw: Mehr Miteinander dank Kollaboration in M365

Der vdw hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 & Teams geschaffen. Ein maßgeschneidertes Change & Adoption Konzept sorgt dafür, dass alle Potentiale von M365 voll ausgeschöpft werden.

Luftbild Werk 2 von Hübner
Referenz

Die HÜBNER-Gruppe startet ihre KI-Reise

Die HÜBNER-Gruppe hat mit der Pilotphase von Microsoft 365 Copilot einen wichtigen Bestandteil ihrer KI-Strategie erprobt. Dabei werden Potenziale ausgelotet, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Cheerful caucasian female student looking a her male friend discussing learning project on cafe break, prosperous young man and woman employees talking to each other about business ideas on meeting
Referenz

Windmöller & Hölscher: All Inclusive Managed Services

Seit zehn Jahren nutzt Windmöller & Hölscher die Managed Services von novaCapta. Damit haben sie sich nicht nur zusätzliche Fachexpertise ins Haus geholt, sondern können Ressourcen flexibel anpassen.

grafische Darstellung Helix
Referenz

deugro group: Modernes Intranet mit dem Valo-Baukasten

Die deugro group bekommt eine neues Intranet mit dem Baukasten von Valo und novaCapta Expertise. Die Kommunikationsabteilung war von Anfang an dabei, denn Change Communication stand hier ganz oben.

Brenntag: ein maßgeschneidertes Newsletter-Tool für eine vernetzte Welt
Referenz

Brenntag: Newsletter-Tool für eine vernetzte Welt

Brenntag modernisiert die interne Kommunikation mit einem skalierbaren, sicheren NL-Tool auf Power Apps- und SharePoint-Basis – ideal für die Anforderungen eines internationalen Konzerns.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Waldbild
Referenz

STIHL: von SharePoint 2013 in die Cloud

Mit dem Wunsch, auf SharePoint Online umzusteigen, kam STIHL auf die novaCapta zu. Als kompetenter Partner war novaCapta dem Unternehmen schon aus vorherigen Projekten bekannt und daher erste Wahl.

Zwei Personen beugen sich über eine Maschine
Referenz

Windmöller & Hölscher: Virtuelle Expo mit Microsoft 365

novaCapta unterstützt Windmöller & Hölscher bei dem Aufbau einer Online-Messe auf Basis von Microsoft 365.

Stoffrollen in der Firma KARL MAYER Textilmaschinenfabrik
Referenz

Karl Mayer: Erfolgreiche Implementierung des neuen Intranets

KARL MAYER wollte mit allen Mitarbeitenden ohne Umwege und unabhängig von Standort oder Sprache interagieren. Mit SharePoint und Valo ließ sich dieser Wunsch problemlos umsetzen.