Mockup des novaCapta Case Study Jahrbuchs 2024

Case Study Jahrbuch

Best of Case Studies: Unsere lesenswertesten Referenzen aus den Jahren 2022, 2023 und 2024

In jedem Jahr setzen wir spannende Projekte für unsere Kunden in Deutschland und der Schweiz um  und das entlang der gesamten Bandbreite an Microsoft Technologien, je nach Anforderung ergänzt um unsere hauseigenen novaCapta-Tools. In unseren kostenlosen Case Study Jahrbüchern finden Sie eine exklusive Auswahl an wegweisenden Referenzen aus dem entsprechenden Jahr, die Ihnen gerne als Inspiration für Ihr nächstes IT-Projekt dienen können.
 

Von erfolgreichen digitalen Transformationen bis hin zu innovativen Lösungen für geschäftliche Herausforderungen: In unseren Case Study Jahrbüchern präsentieren wir Ihnen eine breite Best Practices Auswahl. Dabei berücksichtigen wir immer die spezifischen Bedüfnisse und Anforderungen, egal ob mittelständische Unternehmen oder größere Player im Enterprise-Segment – denn jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte zu erzählen und benötigt daher eine individuelle Lösung. Außerdem lassen wir aktuelle Trends einfließen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und unseren Kunden nicht nur maßgeschneiderte, sondern auch State-of-the-Aer-Lösungen anzubieten. Unsere Referenzen sind sorgfältig ausgewählt, um Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Microsoft-Technologien anschaulich näher zu bringen.

Tauchen Sie mit unseren Case Study Jahrbüchern ein in eine Welt voller Inspiration und nutzen Sie die praxiserprobten Ansätze unserer Kunden, um auch Ihr Unternehmen voranzubringen. Unsere Referenzen liefern nicht nur wertvolle Erkenntnisse über die Arbeitsweise erfolgreicher Unternehmen, sondern zeigen auch konkret auf, wie Microsoft-Technologien dazu beitragen können, transformative Ziele zu erreichen – damit sind unsere Case Study Jahrbüchern eine optimale Informationsquelle für Geschäftsführer:innen, IT-Manager:innen und Entscheider:innen.

 

Mockup des novaCapta Case Study Jahrbuchs 2024

Case Study Jahrbuch 2024

In unserem Case Study Jahrbuch 2024 finden Sie inspirierende Projektze zu folgenden Themen:

  • Data Management mit KI bei der ESA (European Space Agency)
  • Microsoft 365 Copilot Pilotprojekt bei HÜBNER
  • Weiterentwicklung unserer Auditlösung novaAudit mit Swisscom
  • Ganzheitliche Managed Services bei Banijay
  • und weitere
Logo ESA (European Space Agency)
Logo Hübner GmbH
Logo Swisscom AG
Logo Banijay Group
Logo Landqart AG
Logo Lehmann&Voss&Co. KG
Logo WALO Gruppe
Logo Chemgineering Gruppe
Windmöller & Hölscher Logo in schwarz

Case Study Jahrbuch 2023

In userem Case Study Jahrbuch 2023 erwarten Sie spannende Referezen in folgenden Bereichen:

  • Modernes und sicheres Mobile Device Management mit Intune bei Hensel
  • Integratives SharePoint-Intranet mit dem STIHL Hub
  • Effizientes Auftragsmanagement mit Power Apps bei WENKO
  • Migration von HCL Notes in die Microsoft Cloud bei Duravit
  • und weitere
Mock-up des aufgeschlagenen novaCapta Jahrbuchs 2023
Logo Stihl Holding AG & Co. KG
Logo Duravit AG
Logo Vitra GmbH
Logo WENKO GmbH
Logo Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Logo Bertelsmann SE & Co. KGaA
Logo Berner Baumeisterverband
Logo Aurubis AG
Logo NUMBERO GmbH
Case Studies Jahrbuch 2022 der novaCapta aufgeschlagen

Case Study Jahrbuch 2022

Auf diese Projekte dürfen Sie sich im Case Study Jahrbuch 2022 freuen:

  • Sichere Migration in die Microsoft Cloud bei STEIFF
  • Innovative Business Apps mit der Power Platform bei PUMA
  • Skalierbare Assessment Center mit Azure bei K.IM
  • Digitales Platzbuchungssystem mit Power Apps bei Carglass
  • und weitere
Carglass Logo in schwarz
Puma Logo in schwarz
Steiff Logo in schwarz
STV Logo in schwarz
Windmöller & Hölscher Logo in schwarz
Logo KIBIT in schwarz
Schwäbisch Hall Logo in schwarz
ADAC Logo in schwarz
Logo Hochdorf in schwarz

Ausgewählte Case Studies als Video


Sie möchten unsere spannenden Referenzen nicht nur lesen, sondern in Bild und Ton genießen? Dann schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei! Ausgewählte Case Studys wie z.B. von ESA oder Carglass stehen auch als Video zur Verfügung. Hier kommen sowohl unsere Kunden als auch die Projektteams der novaCapta zu Wort und erläutern Ihnen die spannenden Details zum Projekt.

Zu den Case Study Videos

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Celina Hiller, novaCapta

Celina Hiller

Head of Business Development & Marketing

Produkte / Nutzfahrzeuge von Krone, hier Häcksler und Auflieger
Referenz

Krone: eine Plattform für smartes Arbeiten

Welche Mehrwerte die Microsoft Cloud in den Bereichen Landtechnik und Nutzfahrzeuge bietet, erzählt Vitali Kusnirenko, Projektleiter bei Krone in unserer Case Study.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Übersicht

Unsere Referenzen

In unseren Case Studies stellen wir Ihnen erfolgreiche Kundenprojekte vor. Entdecken Sie spannende Use Cases!

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 12.12.16

Kooperation mit dox42

In unseren Projekten setzen wir bei Dokumentenautomation und Datenintegration ab sofort auf unseren Partner dox42.

Dec 12
hand holding using texting cell phone and typing computer.businessman at workplace Thinking investment plan.chatting contact Investor.searching for information use internet.connecting people concept
Blog 30.08.24

Vier konkrete Use Cases mit KI

In der Theorie bestehen verschiedenste Einsatzszenarien für KI, doch wie sehen diese konkret aus? Unser Experte Alexander Elkin präsentiert Ihnen exemplarisch vier spannende Use Cases!

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Gruppe von Geschäftsleuten in einer Besprechung vor einer SharePoint Site
Referenz

Grünenthal: Mit Nintex agilen Prozessanforderungen begegnen

Grünenthal hat sich dazu entschieden, ihre SharePoint Plattform mit Nintex Workflow zu erweitern, mit dem Ziel, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Rohbau eines Gebäudes
Referenz

paul Generalplaner GmbH: Bauplanmanagement mit Sharxx

Die paul Generalplaner GmbH vereinfacht die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten durch Sharxx Planmanagement. Hier werden sämtliche Pläne zum Bauprojekt dokumentiert und die Kommunikation gespeichert.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Reagenzgläser
Referenz

Miltenyi Biotec: Azure und Xamarin optimieren Prozesse

Der Laborgerätehersteller Miltenyi Biotec entwickelte in Zusammenarbeit mit novaCapta eine auf modernsten Technologien basierende App, die Prozesse der täglichen Arbeit im Labor optimiert.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Arbeiter führen Gleisbauarbeiten durch
Referenz

Müller Frauenfeld: Digital Workplace durch Microsoft Teams

novaCapta unterstützt den Gleisbauer Müller Frauenfeld bei der Einführung des Digital Workplace mit Microsoft Teams. Der Teams Only-Ansatz ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit In Projekten.

Geschäftsmann hält Molekülmodell im Büro in Händen
Referenz

ARCONDIS: Internes Berichtswesen mit Power Automate steuern

novaCapta unterstützt ARCONDIS dabei, das interne Berichtswesen schnell und fehlerfrei zu steuern – mit den Microsoft 365 Technologien Power Automate und Azure Functions.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

AGRAVIS bringt interne Abläufe und Partner mit der Power Platform zusammen
Referenz

AGRAVIS vernetzt Prozesse und Partner mit der Power Platform

Die AGRAVIS-Gruppe hat mit Microsoft Power Platform ein modernes Lieferantenportal eingeführt, das die bisher manuelle und zeitintensive Datenpflege ablöst.

Schaltzentrale der Finalshow des ESC 2018
Referenz

Riedel: Synchrone Vertriebsdaten dank Microsoft BizTalk

novaCapta unterstützt die erfolgreiche Einführung eines neuen CRM bei Riedel Communications in Wuppertal mit einer schlanken Lösung aus BizTalk Server und Generic Router Translator Framework.

Team von Medizinern nutzen digital workplace
Referenz

Sana Kliniken: Reduzierter Revisionsaufwand durch novaAudit

Sana Kliniken AG setzt novaAudit, unsere Audit-Management-Lösung, im internen Revisionsmanagement ein, um den Revisionsprozess zukünftig schneller, transparenter und einfacher zu gestalten.

Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einem Kohlestoffwerk
Referenz

TÜV Nord: novaAudit für Effizienz in der Internen Revision

TÜV NORD setzt auf novaAudit. Mit der neuen integrativen Lösung kann das Unternehmen künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern.

Luftbild Werk 2 von Hübner
Referenz

Die HÜBNER-Gruppe startet ihre KI-Reise

Die HÜBNER-Gruppe hat mit der Pilotphase von Microsoft 365 Copilot einen wichtigen Bestandteil ihrer KI-Strategie erprobt. Dabei werden Potenziale ausgelotet, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann entwickelt: noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!