Hands typing on a laptop with project management software and colorful Gantt chart displayed on the screen. Professional working on task scheduling, timeline planning, or data analysis

So heben Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level

Altus PPM auf Basis von Power Platform ermöglicht es Ihnen, Projektmanagement-Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten

Projektmanagement bildet die Basis für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb und zukünftiges Unternehmenswachstum. Microsoft 365 lässt sich prinzipiell dafür nutzen, kommt aber irgendwann an seine Grenzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Integration von Altus PPM von einem modernen, integrierten und skalierbaren Projektmanagement-Tool profitieren – inkl. KI!    

In der heutigen Geschäftswelt ist effizientes Projektmanagement ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Microsoft 365 als Allround-Plattform lässt sich hierfür unter gewissen Bedingungen produktiv einsetzen: Standardwerkzeuge wie Planner Basic und Premium / Project for Web sind für einfachere Projektkonstellationen häufig ausreichend, bei komplexeren Situationen können aber nicht immer alle Anforderungen erfüllt werden. 

An dieser Stelle kommt eine erweiterte Lösung auf Basis der Microsoft Power Plattform mit funktionsstärkeren 3rd Party Apps in Betracht. Um auch diesen Fall zu bedienen, arbeiten wir mit Holert Consulting zusammen – einem Beratungsunternehmen, das sich auf die methodische und technische Optimierung der Arbeitsorganisation spezialisiert hat. Durch die Nutzung des Projektmanagement-Tools Altus PPM auf der Microsoft Power Plattform können wir erweiterte Möglichkeiten für eine umfassende Projektübersicht, Multiprojektmanagement, Ressourcenmanagement, Risikomanagement, Berichterstattung und Analyse anbieten.    

Was ist Altus PPM und wie funktioniert es?

Altus PPM ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Lösung des Herstellers Sensei Project Solutions, die auf Microsoft Power Platform basiert und Organisationen ermöglicht, ihre Projektmanagement-Prozesse zu optimieren. Diese Lösung bietet eine skalierbare, rollenbezogene Unterstützung für Projektmanager:innen und PMOs (Project Management Offices) bei der Ideenerfassung, Priorisierung, Planung, Nachverfolgung und Reporting. Die Integration in die Microsoft-Umgebung und andere gängige Cloudplattformen wie Atlassian ermöglicht gleichzeitig sowohl eine zentrale Verwaltung der Projektdaten als auch ein dezentrales Arbeiten für die Projektteams. Dank der technischen Basis auf Power Platform und Microsoft 365 können Unternehmen mit den entsprechenden Lizenzen direkt über Copilot von der Kraft Künstlicher Intelligenz profitieren.     

 

Welche Vorteile bietet Altus PPM?

Nahtlose Integration

Altus PPM lässt sich nahtlos in andere Microsoft-Anwendungen wie Planner, SharePoint, Teams und Dynamics 365 sowie in Drittanbieter-Tools wie Atlassian JIRA /Tempo integrieren und bietet damit eine ganzheitliche Nutzererfahrung.

Zentrale Verwaltung

Projektleiter und PMOs können Planung, Nachverfolgung und Reporting direkt in Altus PPM vornehmen, während Teammitglieder den Aufgabenfortschritt und Zeiten in Standardapps wie Planner oder JIRA / Tempo erfassen.

Skalierbarkeit

Altus PPM ist flexibel und skalierbar, sodass es den Anforderungen wachsender und sich verändernder Projektorganisationen stets gerecht wird.

Change & Adoption

Geeignete, auf den jeweiligen Nutzerbereich abgestimmte Begleitmaßnahmen sorgen dafür, dass die neuen Arbeitsweisen schnell Einzug halten und die Mitarbeitenden motiviert werden, die Veränderungen anzunehmen und praktisch umzusetzen.

Wie gelingen Implementierung und Rollout?

Unser Angebot umfasst sowohl technische als auch begleitende Komponenten für die Implementierung und den Rollout von Altus PPM. Die Einführung beginnt in der Regel mit einem Einstiegspaket zur Pilotierung der Lösung in einem oder mehreren geeigneten Unternehmensbereichen. Dabei werden die notwendigen Festlegungen getroffen und Konfigurationen vorgenommen, um die spezifischen Bedürfnisse der Organisation zu erfüllen. Die Bedarfsklärung mit den Stakeholdern und die Identifikation der wichtigsten Anwendungsfälle sind vorbereitende Schritte für eine erfolgreiche Implementierung.         

Voraussetzungen für die Nutzung von Altus PPM

Für die Nutzung von Altus PPM sind M365-, Microsoft Power Apps- und Power BI-Lizenzen sowie die Definition der zu unterstützenden Projektabläufe und der daran beteiligten Personen/Rollen notwendig. Unternehmen können je nach erforderlichem Funktionsumfang zwischen folgenden drei Lizenzoptionen wählen: Project, Portfolio und Strategy (in Zukunft werden sich diese Optionen nach den Rollen Team, Member und Manager richten).

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.

Kombination mit dem Content Hub

Unternehmen, die den novaCapta Content Hub nutzen, können von der Verbindung mit Altus PPM profitieren, denn diese zentrale Dokumentenablage kann auch sehr gut für die Projektdokumentation genutzt werden. Gemeinsam bieten novaCapta und Holert Consulting fachliche, technische und Change-Expertise sowie wertvolle Transformationserfahrung für Portfolio- und Projektabwicklungsprozesse.

Fazit: Darum lohnt sich Altus PPM

Mit Altus PPM bieten wir eine Lösung für fortschrittliches Projektmanagement auf der Microsoft Power Plattform. Durch die nahtlose Integration, Zentralisierung und Skalierbarkeit unterstützt Altus PPM Organisationen dabei, ihre Projektmanagement-Prozesse effizient zu gestalten und ihre Ziele erfolgreich zu erreichen. KI vermag dabei über die Komponente Microsoft Copilot zu unterstützen. IT-Abteilungen können damit ihren internen Fach- und Projektbereichen sowie ihrem PMO professionellen, skalierbaren Projektmanagementsupport als Service auf der Microsoft Plattform anbieten.

Unser Experte

Conrad Herklotz ist bereits seit 2016 bei der novaCapta an Bord und leitet seit 2023 das Change & Adoption Team in der Business Unit Modern Work. Der Fokus seiner Arbeit liegt darauf, Unternehmen auf dem Weg zum Digital Workplace mit dem passenden Change Management zu begleiten und Veränderungsprozesse damit erfolgreich zu gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Projektmanagement, in dem er sich umfassend weitergebildet hat und u.a. über mehrere Scrum Master Zertifizierungen verfügt.

Portraitbild Conrad Herklotz
Conrad Herklotz
novaCapta GmbH
Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung von M365 kann Schwäbisch Hall von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf dem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

Team of programmers working in office
Blog 26.08.21

Was Sie beim nächsten IT-Projekt beachten sollten

Unternehmen sind in ihrer digitalen Transformation erfolgreicher, wenn sie bei der Umsetzung auf ein wirksames Change Management setzen. Wie der Wandel gelingt, verrät Nora Sommer, Senior Business Consultant bei der novaCapta, im Interview.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Beladenes Containerschiff auf dem Meer
Referenz

dteq: Webbasiertes Projektmanagement

Standardsoftware erfüllt nicht immer alle Anforderungen, Individualentwicklungen lassen die Kosten explodieren. Die dteq group hat mit dem Business Productivity Framework die optimale Lösung gefunden.

Businessman, call center and consulting on computer in customer support, service or telemarketing at office. Man employee, consultant or agent talking on PC for online advice or help in contact us
Leistung

First Level Support für Endgeräte

Mit unserem First Level Support für Endgeräte entlasten Sie Ihr IT-Team und sorgen für die nötige Sicherheit & Effizienz bei der Verwaltung von Endpunkten.

Call center, manager and telemarketing team at computer for software training, customer service and CRM in office at night. Man, woman and sales mentor helping intern on desktop for technical support
Leistung

First Level Support für Ihre IT-Probleme

In unserer schnelllebigen digitalen Zeit wird es immer wichtiger, stets auf dem neusten Stand zu sein und die eigene IT-Strategie an wachsende Anforderungen anzupassen.

Bagger auf Baustelle bei Sonnenaufgang
Referenz

Gebäudewirtschaft Stadt Köln: Projektmanagement mit Sharxx

Für die Bauherrin Stadt Köln ist das Multiprojektmanagement-Tool Sharxx ein wichtiger Baustein in der Gesamt-Digitalisierungsstrategie. novaCapta führte das Projekt zum Erfolg!

Close up of hands typing on a laptop.
Blog 19.02.25

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie unterstützen? Antworten geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

work using texting cell phone typing computer.chatting on mobile,laptop contact us at workplace Thinking investment plan Investor.searching information internet.connecting people concept
Blog 18.12.24

Endpoint Management & Security mit Intune

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Endgeräten & Apps. Im Interview erklärt unser Experte Shady Khorshed, warum ein konsistentes Endpoint Management wichtig ist für Betrieb & Security von Unternehmen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 18.09.24

novaMove: Unsere Schritt- & Bewegungschallenge

Mit „novaMove“ haben wir eine besondere Aktion gestartet: Unsere Schritt- und Bewegungschallenge, die Mitarbeitende zusammengebracht und gleichzeitig zu mehr Bewegung im Alltag motiviert hat.

Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Blog 16.05.24

Was Sie von Copilot erwarten können – und was nicht

Der Hype um Copilot for Microsoft 365 ist groß. Oft folgt schnell Ernüchterung. Daher ist ein realistisches Erwartungsmanagement wichtig. Wir zeigen an vier Mythen, was Copilot kann – und was nicht.

Cropped shot of an african-american young woman using smart phone at home. Smiling african american woman using smartphone at home, messaging or browsing social networks while relaxing on couch
Blog 11.04.24

Best Practices für Copilot for Microsoft 365

Copilot for Microsoft 365 verspricht mehr Effizienz, Schnelligkeit und Produktivität. Doch hält Copilot, was es verspricht? Welche Dos & Don’ts sollte man beachten? Wir teilen unsere Best Practices!

Foto vom Führungskräfteleitlinien-Workshop der novaCapta im Kölner Büro
Blog 12.03.24

Warum & wie wir Führungsleitlinien entwickelt haben

Um unsere Unternehmenskultur weiterzuentwickeln, haben wir Führungsleitlinien erarbeitet. Wie der Prozess zur Konzeption und Implementierung aussah, teilen wir in diesem Beitrag.

Portraitfoto Shady Khorshed
Blog 23.04.25

Working @ novaCapta: Shady’s Insights als MVP

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken und stellen regelmäßig Kolleg:innen vor, diesmal: Shady Khorshed

Person uses laptop with AI virtual assistant. Person interacts with AI software using keyboard input. Modern tech. AI tools assist in work. Future concept of prompt engineering. Generative AI
Blog 26.02.25

IT-Trends 2025 - Teil 2: Künstliche Intelligenz

In IT-Trends 2025: Teil 2 präsentieren wir die Entwicklungen im Bereich KI. Erfahren Sie mehr zu AI-First Applications, Agentic AI, der Skalierung Ihres KI-Einsatzes und der Frage: Build oder Buy?

Potraitbild Monique Wrede
Blog 13.09.23

Working @ novaCapta: Moniques Insights

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken und stellen regelmäßig Kolleg:innen vor.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 16.04.24

Erfolgsfaktoren Weiterbildung & Entwicklung

Bei der novaCapta wissen wir, dass unsere Mitarbeitenden der Grundstein für unsere Erfolge sind. Dies hat uns dazu veranlasst, mehrere Initiativen zu starten.

Individual Engaged in Productive Work at Modern Cafe With Greenery on Table. Generative AI
Blog 05.12.24

Microsoft Ignite 2024: Das sind unsere Highlights

Auf der Ignite kündigt Microsoft Neuerungen an. 2024 waren KI und Copilot beherrschende Themen, doch gab es auch weitere spannende Ankündigungen. Wir haben die wichtigsten Updates zusammengefasst!

Warehouse Staff Using a Barcode Scanner to Track Inventory
Blog 09.04.25

Endpoint Management & Security für Frontline Worker

Frontline Worker sind für Endpoint Management herausfordernd. Unser Experte Shady erklärt, wie Sie mit Microsoft Intune auch Ihre Mitarbeitenden an vorderster Front ganzheitlich managen & absichern!

Social media marketing concept. Women hand using smartphone typing, chatting conversation in chat box icons pop up
Blog 19.02.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 1

Technologien entwickeln sich weiter. Daher haben wir bei unseren Expert:innen nachgefragt, welche Herausforderungen in 2024 auf Unternehmen im Bereich IT warten. Lesen Sie Teil 1 unserer Trendreihe!