Asian business woman work from home with laptop, tablet and computer on table with meeting online and video conferencing.Concept of social distancing to stop the spread disease of Corona virus.

Den Umstieg zur Hybridarbeit erleichtern

Mit Employee-Experience-Plattformen

Nachdem Unternehmen im Handumdrehen auf Remote- und Hybridarbeit umgestellt haben, tun sie sich damit schwerer, nun auch die Unternehmenskultur und den „Team Spirit“ in die digitale Welt zu übertragen. Mit Viva versucht Microsoft eine Antwort auf diese Herausforderung zu geben.

Digitales Arbeiten war vor der Coronapandemie die Ausnahme – inzwischen gehört sie bei Menschen auf der ganzen Welt zum Arbeitsalltag. Für die meisten Mitarbeitenden und Arbeitgeber ist die langfristige Perspektive aber weder eine 100-prozentige Homeoffice-Beschäftigung, noch der Weg zurück zu den vorherigen Arbeits- und Bürostrukturen. Stattdessen versuchen Unternehmen, beide Welten in einem "hybriden Modell" zu vereinen.

Mitarbeitendenerlebnis gewinnt an Bedeutung

In dieser neuen digitalen Arbeitswelt hat das Mitarbeitendenerlebis stark an Bedeutung gewonnen. Menschen suchen sich heutzutage ihren Arbeitsplatz nicht mehr nur aufgrund des Standorts und des Gehalts aus. Sie wollen eine Aufgabe, Flexibilität, Entwicklung und Zusammenhalt. Sie wollen einerseits das Gefühl haben, etwas zu bewirken und andererseits eine bessere Work-Life-Balance. Technologieanbieter reagieren auf diese Bedürfnisse mit Employee-Experience-Plattformen.

Einer dieser Technologieanbieter ist Microsoft. Mit 270 Millionen Nutzer:innen weltweit hat sich Microsoft Teams bei einem Grossteil der Unternehmen als Software durchgesetzt. Die Kollaborationssoftware war der erste Schritt in den hybriden Arbeitsalltag und verbindet heute die Mitarbeitenden unabhängig davon, ob sie im Büro mit dem Laptop, von unterwegs mit dem Telefon oder in der Produktionsstätte mit dem Tablet zugreifen. Viva ist Microsofts Ansatz, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden mit der hybriden Arbeitswelt in Einklang zu bringen.

Direkt in Teams integriert, stellt Viva den Mitarbeitenden massgeschneiderte Inhalte und Dienste zur Verfügung, die sich auf die persönliche Entwicklung und den Erfolg der Mitarbeitenden konzentrieren. Aktuell umfasst Viva sieben Module. Diese reichen von einem KI-unterstützten Wissensmanagement (Viva Topics), zur Verbesserung der Produktivität und Wohlbefinden (Viva Insights), über Unternehmenskultur & -kommunikation (Viva Connection und Viva Engage) bis hin zur Zielüberprüfung (Viva Goals). Zusätzlich werden mit Viva Sales die Informationen aus Verkaufsgesprächen aus Teams in das CRM überführt.

Datenbasierte Empfehlungen für Mitarbeitende und Führungskräfte

Logo Microsoft Viva Insights

Vivas Ziel: mehr Transparenz. Zum Beispiel erhalten Führungskräfte mit Viva Insights Einblicke in die Arbeitsmuster ihrer Teams. Dadurch wird z.B. sichtbar, wie viel Zeit Mitarbeitende in Meetings verbringen und wie viel Zeit ihnen dann noch für die Umsetzung einzelner Aufgaben bleibt. Auf Basis der Analyse teilt Insights Empfehlungen, etwa die Grösse und Länge von Meetings zu reduzieren, um wieder mehr Zeit für andere Aufgaben hinzuzugewinnen.

Mit Viva Goals rückt Microsoft den einzelnen Mitarbeiter / die einzelne Mitarbeiterin in den Fokus und zeigt individuelle Dashboards an, die nicht den Aufwand einer Aufgabe, sondern den Einfluss der Arbeitsergebnisse eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiterin sichtbar machen. Das Aufzeigen kleiner Erfolge soll die Motivation der Mitarbeitenden erhöhen. Wie bei allen Modulen von Viva können nur die eigenen persönlichen Daten eingesehen werden. Führungskräfte erhalten differenzierte, datenschutzkonforme Informationen.

Logo Microsoft Viva Goals

Mit der blossen Einführung einer Kollaborationsplattform wie Microsoft Teams ist das „hybride Modell“ noch nicht in den Unternehmen gefestigt. Wenn der Team Spirit im Digitalen nicht verloren gehen soll, lohnt es sich mit den Ideen zur Unterstützung des hybriden Arbeitens auseinanderzusetzen. Eine Employee-Experience-Plattform wie Microsoft Viva kann eine Möglichkeit sein, um Mitarbeitende aktiver einzubeziehen, die Kommunikation zu verbessern sowie die Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.

Der Artikel erschien in gekürzter Fassung zuerst auf netzwoche.ch

Problem Solving,Close up view on hand of business woman stopping falling blocks on table for concept about taking responsibility.
Blog 14.06.23

10 Must-haves im Change Management

Welche Maßnahmen rund um Change & Adoption zeigen sich am wirksamsten? Wir teilen 10 Aspekte, die ausschlaggebend für den Erfolg und die Nutzerakzeptanz neuer Technologien sind.

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Verbandsgebäude vdw
Referenz

vdw: Mehr Miteinander dank Kollaboration in M365

Der vdw hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 & Teams geschaffen. Ein maßgeschneidertes Change & Adoption Konzept sorgt dafür, dass alle Potentiale von M365 voll ausgeschöpft werden.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Portrait of a young Asian businesswoman working on a tablet with a laptop at the thinking office. analyze marketing data online business ideas.
Blog 11.07.23

Arbeitsgewohnheiten analysieren mit Viva Insights

Entlastende Prozesse sind wichtig. Erfahren Sie, wie Sie mit Viva Insights Arbeitsgewohnheiten analysieren, um ein Gleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und Wohlbefinden sicherzustellen.

business people team meeting in modern office design planning ideas concept
Blog 25.10.23

Viva Engage: Unternehmenseigenes Social Network aufbauen

Im sechsten Teil unserer Microsoft Viva Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie Viva Engage als unternehmensinternes Social Network nutzen können.

Creative young woman working on laptop in her studio
Blog 16.11.22

Modern Workplace: Erste Schritte zum modernen Arbeitsplatz

Menschen mit Technologie für eine moderne Arbeitweise zusammenbringen? Erfahren Sie, welche ersten Schritte zum Modern Workplace zu gehen sind!

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht
Blog 24.11.22

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht

Sie möchten in moderne Technologie für eine orts- und geräteübergreifende Zusammenarbeit investieren? Wir verraten, mit welchen Bausteinen Microsoft das hybride Arbeiten möglich macht.

Smile, work and a businessman with a laptop for an email, communication or online coding. Happy, programming and a male programmer typing on a computer for web or software development in an office
Blog 22.08.23

Mit Microsoft Copilot in die Zukunft des Arbeitens

Microsoft Copilot & Künstliche Intelligenz sind aller Munde. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die häufigsten Fragen und Bedenken kompakt und einfach!

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 12.04.22

Das Einmaleins zum Aufbau eines Intranets

Ein Intranet muss sorgfältig geplant, regelmäßig betreut und gezielt weiterentwickelt werden. Unser Einmaleins enthält die wichtigsten Organisationstipps für den Aufbau eines neuen Intranets.

Modern Workplace der Erni Gruppe
Blog 29.11.22

„Wir wollten unser Teamwork moderner gestalten“

Gemeinsam mit novaCapta hat die Erni Gruppe Ihre Arbeitswelt digitalisiert. Welche Herausforderungen gemeistert wurden und welche Rolle die Bausteine von Microsoft spielen, lesen Sie im Interview.

Businessman hipster holds telephone background
Blog 21.08.24

Android-Registrierung in Microsoft Intune

Im Mobile Device Management ist es entscheidend, die richtige Strategie für die Registrierung von Android-Geräten in Microsoft Intune zu wählen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Optionen!

Smiling middle aged executive, mature male hr manager holding documents using laptop looking at pc computer in office at desk, checking financial data in report, doing account paper plan overview.
Blog 30.09.24

Warum KI ein stringentes Contentmanagement benötigt

Content- und Dokumentenmanagement ist wichtig, damit KI ihr volles Potential ausschöpfen kann. Wie Sie das Thema erfolgreich angehen, erklärt unser Experte Wolfgang Raestrup im Video-Interview.

Hands typing on a laptop with project management software and colorful Gantt chart displayed on the screen. Professional working on task scheduling, timeline planning, or data analysis
Blog 25.03.25

So heben Sie Ihr Projektmanagement auf das nächste Level

Projektmanagement bildet die Basis für Geschäftserfolg. Durch die Nutzung von Altus PPM in M365 profitieren Sie von einem modernen, skalierbaren Projektmanagement-Tool - inkl. KI.

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

Phone password lock for mobile cyber security or login verification passcode in online bank app. Data privacy and protection from hacker, identity thief or cybersecurity threat. Laptop and smartphone.
Blog 29.02.24

Security Awareness für mehr mehr Schutz vor Cyberangriffen

Cyberangriffe nehmen zu und werden komplexer. Das größte Risiko sitzt dabei mit dem User immer noch vor dem Bildschirm. Wir zeigen, wie und warum Sie unbedingt auf Security Awareness setzen sollten!

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Projektteam-Meeting
Whitepaper

Whitepaper: 10 Schritte zum erfolgreichen Change

Was brauchen Sie, um Veränderungen in Richtung eines digitalen Arbeitsplatzes erfolgreich umzusetzen? Unser kostenfreies Whitepaper verrät, wie der Wandel gelingen kann.