Collaboration in Office-Umgebung

Optimiertes Qualitätsmanagement für R+V Versicherung

Mit der neuen Lösung kann das Unternehmen künftig automatisierte Audits durchführen, sodass die Prozesse transparenter und nachvollziehbarer sind.

Herausforderung

Die rund 250 Mitarbeiter der Abteilung Qualitätsmanagement (QM) nutzten Microsoft Excel als übergreifendes Prüfinstrument zur Auditierung. Daten wurden hierzu manuell aus Drittsystemen entnommen. Die Prozessierung der Prüfungen war insgesamt aufwendig und der aktuelle Bearbeitungsstand nur schwer einzusehen. Das gemeinsame Bearbeiten eines Prüfpakets war nicht möglich

Lösung

Basierend auf der bei R+V bereits vorhandenen Infrastruktur erarbeitete novaCapta eine QM-Lösung in Microsoft SharePoint. Ein ergänzender Microsoft SQL- Server verkürzt die Zugriffszeiten auf die prüfungsrelevanten Daten, die automatisiert aus dem Drittsystemen entnommen werden. Die existierenden Microsoft-Systeme sind direkt angebunden, so dass Daten auf Knopfdruck im- oder exportiert werden können

Mehrwert

In dem neuen QM-System der R+V Versicherung müssen Daten nicht mehr manuell aus den Drittsystemen entnommen werden. Der zeitliche Aufwand für die Datenbeschaffung verringert sich damit immens. Integrierte Berechtigungs- strukturen und Hierarchien sorgen für einen transparenten und klaren Ablauf der gesamten Auditierung. Der Bearbeitungsstand der Prüfungen ist in Microsoft SharePoint jederzeit einsehbar. Abweichungen und QM-Schwankungen fließen direkt in das Interne Kontrollsystem (IKS) ein

Verbesserungen

  • Automatisierte Datenentnahme aus Drittsystemen
  • Berücksichtigen von Berechtigungsstrukturen und Hierarchien
  • Transparenter Bearbeitungsstand

Wir wollten unser Qualitätsmanagement optimieren. Mit der SharePoint-Lösung von novaCapta ist uns das hervorragend gelungen.

Thomas Wessel R+V Versicherung AG

Neue, webbasierte Qualitätsmanagement-Lösung

Als Finanzdienstleister legt die R+V Versicherung großen Wert auf transparente und durchdachte Prozesse. Die Abteilung Qualitätsmanagement (QM) mit mehr als 250 Mitarbeitern befasst sich daher täglich mit der gezielten Prüfung von Prozessen und Datensätzen zur Auditierung. Bisher verwendete der Konzern Excel-Mappen zur Beurteilung und Verarbeitung der QM-Prozesse. Diese mussten, je nach Ausprägung, mehrfach abgezeichnet werden. Ein übergeordnetes Prozessmanagement war nicht vorhanden und der aktuelle Bearbeitungsstand dadurch nur schwer zu bestimmen. Um die Prozesse transparenter zu gestalten und den zeitlichen Aufwand zu verringern, suchte die R+V Versicherung nach einer webbasierten QM-Lösung.

Transparente, automatisierte Audits in Microsoft SharePoint-Infrastruktur

novaCapta entwickelte für die R+V Versicherung ein integriertes Qualitätsmanagement in Microsoft SharePoint. „Microsoft SharePoint wird von uns bereits genutzt und aktiv weiterentwickelt“, erklärt Thomas Wessel, R+V Allgemeine Versicherung AG. „Die von novaCapta vorgeschlagene QM-Lösung auf Basis von MS SharePoint integriert sich somit wunderbar in unsere Infrastruktur und unser gewohntes Arbeitsumfeld.“ In der neuen QM-Lösung werden alle notwendigen Daten automatisiert aus den Drittsystemen entnommen. Die zeitlich aufwendige und fehleranfällige manuelle Datenbeschaffung gehört damit der Vergangenheit an. Durch das neue System werden somit nicht nur zeitliche Ressourcen frei, auch die Fehlergefahr wird mit der optimierten Anwendung gesenkt.

Nachvollziehbare Qualitätsmanagement-Prüfungen

Businessman sharing new business plan with team

Das gesamte System erlaubt den Fokus auf die Geschäftslogik. Die komplexen Berechtigungsstrukturen und Hierarchien können in der Anwendung vollständig abgebildet werden und spiegeln die Arbeit im Qualitätsmanagement wider. Alle Prüfungen laufen systemgestützt nach festgelegten Mustern ab und werden in Ihrer Durchführung fortlaufend protokolliert.

Die Aufgaben und Ergebnisse der Audits stehen zentral zum Abruf bereit und erlauben einen schnellen Überblick über offenstehende Datensätze und den Fortschritt der Prüfung. Abweichungen und Schwankungen können direkt in das angeschlossene IKS (Interne Kontrollsystem) einfließen.

Vereinfachte Nutzerführung

Die intelligente Nutzerführung vereinfacht die Einzelprüfung eines Datensatzes und erhöht zugleich die Prüfungsqualität. Die intuitive Oberfläche enthält viele Oberflächen-Bausteine, die den Nutzern noch aus Microsoft Excel bekannt sind. Microsoft-Systeme wie Excel oder Word sind direkt an das QM System angeschlossen und erlauben einen einfachen Import und Export von Daten. Der Wechsel von Excel zum Microsoft SharePoint-basierten Qualitätsmanagement konnte daher besonders schnell und unkompliziert erfolgen.

Kurze Zugriffszeit durch integrierten Microsoft SQL Server

Die von novaCapta umgesetzte QM-Lösung besteht neben Microsoft SharePoint aus einem Microsoft SQL Server. Während MS SharePoint als Anwenderplattform das QM-System visuell abbildet, die Verhaltensregeln definiert und den Prüfungsablauf vorgibt, verkürzt der SQL Server die Zugriffszeiten auf die verwendeten Datensätze. Der Server analysiert die Vorgaben aus MS SharePoint. Er dient während der Prüfphase als Speicher für die prüfungsrelevanten Daten, die nach Abschluss der Prüfung an das DataWarehouse zurückgegeben werden.

Download Case Study R+V als PDF (DE)

Eingesetzte Technologien

Icon Mircosoft Sharepoint

Kundenprofil

R+V Logo

R+V Versicherung

Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und gehört zur Genossenschaftlichen Finanz-Gruppe Volksbanken Raiff­eisenbanken. Sie betreut fast 8 Millionen Kunden mit über 23 Millionen Versicherungsverträgen.

https://www.ruv.de

Lassen Sie sich von unseren Expert:innen beraten

Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.

Portraitbild von Carsten Schulz, novaCapta

Carsten Schulz

Head of Modern Work

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Referenz

Caritasverband Köln: Lösung Qualitätsmanagement-Dokumente

Der Caritasverband der Stadt Köln e.V. verwaltet Qualitätsmanagement-Dokumente mit SharePoint. Dem hohen Qualitäts-Anspruch wurde mit einer SharePoint 2013-basierten Lösung der novaCapta entsprochen.

Messeszene des Ledvance Messestands
Referenz

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Goldbären von Haribo
Referenz

Haribo: Zeitgemäße Kommunikation über SharePoint-Intranet

HARIBO führt ein globales Intranet auf Basis von Microsoft SharePoint ein. Die neue Lösung ermöglicht verbessertes Informationsmanagement, einen schnelleren Informationsfluss und vieles mehr!

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

LAG Hamm: SharePoint-Integration für Gerichtssoftware

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm nutzt eine eigenentwickelte Software für diverse Geschäftsstellenaufgaben. novaCapta entwickelt eine Schnittstelle von dem System zu Microsoft SharePoint.

Businessman sharing new business plan with team
Referenz

Heidelberger Druckmaschinen AG: SharePoint-Kollaboration

Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG war es, eine neue unternehmensweite Informations- und Kollaborationsplattform zu schaffen. Die Lösung: Migration in die Cloud mit SharePoint Online.

Frau im Pullover arbeitet am Laptop
Referenz

Deutsche Post DHL Group: SharePoint-Dokumentenmanagement

Deutsche Post DHL Group Konzernsicherheit entwickelt ein neues SharePoint Portal zum effizienten Dokumentenmanagement unter Anleitung der SharePoint-Experten von novaCapta.

Banijay: Good Times mit Managed Services
Referenz

Banijay: Good Times mit Managed Services

Mit der Zentralisierung der Banijay Germany Gesellschaften benötigte die Tochtergesellschaft Good Times einen Partner, der ihre fehleranfällige Datenbank optimieren und langfristig pflegen kann.

Team von Medizinern nutzen digital workplace
Referenz

Sana Kliniken: Reduzierter Revisionsaufwand durch novaAudit

Sana Kliniken AG setzt novaAudit, unsere Audit-Management-Lösung, im internen Revisionsmanagement ein, um den Revisionsprozess zukünftig schneller, transparenter und einfacher zu gestalten.

Gruppe von Geschäftsleuten in einer Besprechung vor einer SharePoint Site
Referenz

Grünenthal: Mit Nintex agilen Prozessanforderungen begegnen

Grünenthal hat sich dazu entschieden, ihre SharePoint Plattform mit Nintex Workflow zu erweitern, mit dem Ziel, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Firmengebäude EROWA
Referenz

EROWA: Qualitätsmanagement in der Cloud mit novaGuide

Qualitätsmanagement wird bei dem ISO 9001-zertifizierten Unternehmen EROWA großgeschrieben. Für effizientes Qualitätsmanagement setzt es auf unsere bewährte QM-Lösung: novaGuide.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Referenz

Siemens AG: SharePoint statt Excel bei komplexen Formularen

Siemens ersetzt komplexe Excel-Tabellen für die Verwaltung und Auswertung der Projekt- und Arbeitsstunden durch intuitive SharePoint-Anwendung – für mehr Übersicht und einfache Bedienung.

Foto der Firmenzentrale der DEVK mit Kölner Skyline im Hintergrund im Abendlicht
Referenz

DEVK: Meta-Suche über alle Ablagesysteme

Mit der Metasuchmaschine "Marlar" erschließt sich die DEVK einen zentralen Zugang zu dem großen Wissensschatz, den der Kölner Versicherer in seinen Dateiablagen speichert.

Foto vom Firmengebäude der Pirlo Gruppe in Söll, Österreich bei Sonnenschein
Referenz

Pirlo: Interne und externe Audits neu gedacht mit novaAudit

Die Pirlo Gruppe setzt beim Auditmanagement auf novaAudit: Interne und externe Audits lassen sich damit strukturiert abbilden, ISO- und BRCGS-konform. Jetzt Case Study lesen

Bild einer Farbmuster-Karte
Referenz

Muster-Straub: Webshop mit SharePoint-Integration

Um Bestellungen und Versand effizienter und einfacher zu gestalten entwickelte novaCapta für das Unternehmen eine ganzheitliche Webshop-Lösung mit Hilfe des ASP.NET MVC-Frameworks.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Referenz

Oerlikon Metco: Semantiksuche in SharePoint Knowledge-Portal

Mit dem Einsatz von Semantic Applications for SharePoint 2010 ist es Oerlikon Metco gelungen, das gesamte Unternehmenswissen in einer einheitlichen Sicht verfügbar zu machen.

Calendulafeld
Referenz

Weleda AG: Optimierung von SharePoint-Suche und Usability

Das Weleda-Intranet ist allgemein beliebt und wird von den Mitarbeitern gerne genutzt. Nicht so beliebt war jedoch die Suche im Intranet. Hier half novaCapta mit SharePoint- und Usability-Know-how.

Middle aged male construction worker installing new windows to home
Referenz

tremco illbruck: Vertriebsautomatisierung über SharePoint

tremco illbruck führte mit Unterstützung von novaCapta eine neue, SharePoint-basierende Lösung ein, um den komplexen Vertriebsprozess zu automatisieren und transparenter zu gestalten.

Hängende Glühlampen
Referenz

Storengy: Intranet-Relaunch auf Basis von SharePoint

Zusammen mit den Experten der novaCapta ist es Storengy gelungen, ein Intranets als zentrale Informations- und Austausch-Plattform im Unternehmen zu etablieren.

Online survey filling out and digital form checklist by laptop computer, Document Management Checking System, online documentation database and process manage files
Referenz

Siemens AG: Steuerung von Zulassungsverfahren per SharePoint

Auf Basis von JavaScript & Microsoft SharePoint entwickelte novaCapa für Siemens eine webbasierte Anwendung, über die das Zulassungsverfahren von medizinischen Geräten effizient gesteuert werden kann.