Firmengebäude EROWA

Qualitätsmanagement in der Cloud

EROWA wagt den Schritt mit novaGuide

Qualitätsmanagement wird bei dem ISO 9001-zertifizierten Unternehmen EROWA großgeschrieben. Und hier kam die novaCapta mit novaGuide ins Spiel – zuvor schon bekannt aus einem SharePoint-Projekt, brachte die QM-Lösung novaGuide so gut wie alle Anforderungen schon im Standard unter und konnte so überzeugen. 

Herausforderung

  • Bisheriges, auf Explorer basierendes HTML-Fileserver-System musste aufgrund der Ablösung des Internet Explorers ersetzt werden
  • Viele in Betracht gezogene Lösungen waren zu unflexibel, um bisherige Ordnerstruktur und Anforderungen wiederzugeben
  • Ansprüche, die sich aus der ISO 9001-Zertifizierung ergeben, müssen weiterhin erfüllt sein

Lösung

  • Mit novaGuide konnten fast alle Erwartungen bereits im Standard erfüllt werden
  • Individuelle Anpassungen geben Firmen-spezifische Eigenheiten wieder
  • Durch vorherige Einführung von Office 365 konnte das auf SharePoint basierende Tool schnell und ohne hohe Kosten eingesetzt werden

Mehrwert

  • Einfaches, sauberes Dokumentenmanagement in SharePoint
  • Durch Active Directory Anbindung und Rollenkonzepte sind Berechtigungen leicht zu managen
  • Geeigneter Testpilot für EROWA, um sicheres Arbeiten in der Cloud zu erproben und kennenzulernen
Portraitbild von Dieter Gautschi Leiter Quality Management der EROWA AG

Die Zusammenarbeit mit der novaCapta war äusserst kooperativ. Unsere Wünsche wurden umgesetzt und wir sind trotzdem in einer guten Standard-Lösung geblieben. Das haben wir unter anderem auch der grossen Fachkompetenz im Bereich Qualitätsmanagement auf Seite der Berater zu verdanken.

Dieter Gautschi Leiter Quality Management EROWA AG

Qualitätsmanagement wird bei dem ISO 9001-zertifizierten Unternehmen EROWA grossgeschrieben. Doch das bisherige System, basierend auf einer festen Ordnerstruktur und einer HTML-Anwendung für den Internet Explorer, war aus technischer Sicht nicht mehr zeitgemäss. Etwas neues musste her, möglichst flexibel, kostengünstig und trotzdem nah an der alten Lösung. Gar nicht so einfach. Und hier kam die novaCapta mit novaGuide ins Spiel – zuvor schon bekannt aus einem SharePoint-Projekt, brachte die QM-Lösung novaGuide so gut wie alle Anforderungen schon im Standard unter und konnte so überzeugen. 

Qualität mit novaGuide

Seite des novaGuide aufgerufen auf einem Tablet

Mit novaGuide kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass Mitarbeitende bei ihrer täglichen Arbeit immer korrekte, aktuelle und gültige Vorgaben ein- und umsetzen. So können die notwendigen Layouts, Berichte und Dokumente einfach über das Portal, das aus individuell angepassten SharePoint-Seiten mit übersichtlicher Einstiegsseite, dynamischer Prozesslandkarte und automatisch generierten Übersichtsseiten besteht, für das produzierende Unternehmen abgebildet werden. Zudem kann eine Bestätigung eingefordert werden, dass Dokumente bearbeitet und neue oder geänderte Vorlagen zur Kenntnis genommen wurden.

Ein spannendes Jahr für EROWA

Und nicht nur das, durch die bereits erfolgte Einführung von Office 365 integriert sich die Cloud-Lösung nahtlos in die bestehende IT-Landschaft und ist immer und überall verfügbar. Dass der Schritt zur Arbeit in der Cloud für EROWA so schnell durchaus wichtig werden sollte, war zu Beginn des Projektes noch nicht abzusehen. Mit Fortschreiten der Corona-Krise konnte so aber nicht nur erfolgreich die Einführung von novaGuide über ein virtuelles Projektteam erfolgen, auch die Arbeit mit dem Tool wird somit orts- und Device-unabhängig ermöglicht. So kann der Test auf Herz und Nieren innerhalb der Organisation mit der ersten internen Cloud-Applikation starten.

Klare Ziele für die Zukunft

Die deutsche Tochtergesellschaft steht bereits in den Startlöchern, die Lösung auch für sich einzusetzen. Und auch weitere Anwendungsbereiche, wie beispielsweise das interne Änderungswesen oder Fehlermeldungswesen, sollen nach und nach die Funktionen von novaGuide nutzen können. Zusätzlich soll eine Teams-Anbindung, die dann z. B. die direkte Versendung von Einladungen für den Q-Zirkel ermöglichen würde, geprüft werden. Schließlich sind die Möglichkeiten von novaGuide, Office 365 und der Ideenreichtum von EROWA noch längst nicht erschöpft. 

Download Case Study EROWA AG (PDF)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft
Icon SharePoint

Kundenprofil: Erowa AG

Logo Erowa

EROWA AG

Seit über drei Jahrzehnten beeinflusst das EROWA „Flexible Manufacturing Concept (FMC)“ nachhaltig die Produktivität in der spanabhebenden Metallverarbeitung. Die Highlights sind nicht nur die Produkte, sondern die Idee die dahintersteckt. Die erfahrenen Experten von EROWA stehen dem Kunden immer beratend und kompetent zur Seite, um leistungsstarke und standardisierte Tools an die Anforderungen in den Fertigungsprozessen des Kunden individuell anzupassen.

https://www.erowa.com/de

Qualitätsmanagement Lösung novaGuide

novaGuide für Qualitätsmanagement

Die smarte Qualitätsmanagement-Plattform auf M365 Basis - schnell einzuführen und kostengünstig. Durch die einfache Nutzung wird es von Anwender:innen geschätzt und gerne eingesetzt.

Naturlandschaft in der Schweiz, Swisscom
Referenz

novaAudit unterstützt Swisscom beim Auditmanagement

Mit unsere cloudbasierten Power Platform Lösung "novaAudit" optimiert und automatisiert Swisscom seine internen Auditprozesse.

Headerbild Case Study FIVE Informatik AG, Büroräume
Referenz

FIVE: Prozess-Automation auch für KMUs

FIVE Informatik AG hat eine leistungsstarke Power Platform basierte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen geschaffen, die standardisierte Prozessschritte automatisiert bearbeitet.

Eine Frau, die mit einem Laptop auf einem Stuhl sitzt
Referenz

Caritasverband Köln: Lösung Qualitätsmanagement-Dokumente

Der Caritasverband der Stadt Köln e.V. verwaltet Qualitätsmanagement-Dokumente mit SharePoint. Dem hohen Qualitäts-Anspruch wurde mit einer SharePoint 2013-basierten Lösung der novaCapta entsprochen.

Foto einer Fabrikhalle der Bell Food Group mit zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und Waren die von Regalen hängen
Referenz

Bell Food: Optimierte Produktverkostung per Power Platform

Die Bell Food Group geht mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und startet mit dem Produktverkostungsprozess mittels der Microsoft Power Platform.

Bus fährt durch die Luzerner Innenstadt
Referenz

Verkehrsbetriebe Luzern: Power-Platform-Dokumentverwaltung

Die Verkehrsbetriebe Luzern starten mit der zentralen Verwaltung sowie strukturierten & standardisierten Weitergabe der zum Teil umfangreichen Werkstattdokumente mittels der Microsoft Power Platform.

Case Study Power Platform HOCHDORF
Referenz

HOCHDORF: Mit Power in die Automatisierung von Produktdaten

Mit Power Apps und Power Automate vom manuellen Excel-Prozess zum automatisierten Geschäftsprozess.

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

LKW fahren über Brücke in den Alpen
Referenz

Bahninfra: Effizientere Arbeitsprozesse durch Power Apps

Die schweizer Gleisbaufirma Bahninfra AG nutzt Microsoft Power Apps, um ihre Prozessketten passgenau digitalen abzubilden, zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Hauptzentrale der Chemgineering Group
Referenz

Chemgineering: Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Mit einem Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering von effizienteren Prozessen.

Collaboration in Office-Umgebung
Referenz

R+V Versicherung: Automatisierte QM-Audits mit SharePoint

Mit der neuen Lösung für ein optimiertes Qualitätsmanagement kann R+V Versicherung künftig automatisierte Audits durchführen, sodass die Prozesse transparenter und nachvollziehbarer werden.

Verlegung von Majcoat durch Dachdecker
Referenz

SIGA: Mehrsprachige Zusammenarbeit per Microsoft 365

Mithilfe der novaCapta wurde der Aufbau einer modernen, nachhaltigen Zusammenarbeits- und Kommunikationsplattform für den weltweiten Einsatz in mehreren Sprachen gestaltet.

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle
Referenz

Tecan: ein Kommunikationskanal für alle

Entdecken Sie, warum Tecan sein veraltetes Intranet durch eine moderne Lösung ersetzt hat: von flexibler Kommunikation bis zur Schaffung einer Plattform, die Mitarbeitende weltweit verbindet.

Mouintainbike mit DTSwiss Komponenten in den Bergen
Referenz

DT Swiss: Microsoft 365 – So geht modernes Intranet

DT Swiss hat mit einem neuen Intranet auf moderner Office 365 Umgebung die Vorteile aus beiden Welten vereint – unter Anleitung der Experten von novaCapta.

Zwei Arbeiter in Warnkleidung bei der Arbeit in einem Kohlestoffwerk
Referenz

TÜV Nord: novaAudit für Effizienz in der Internen Revision

TÜV NORD setzt auf novaAudit. Mit der neuen integrativen Lösung kann das Unternehmen künftig alle Tätigkeiten der Internen Revision einheitlich und effizient steuern.

Ein Panorama der Stadt Zug mit See und Bergen im Hintergrund.
Referenz

Stadt Zug: Mit Valo und Teams in die Schweizer Cloud

Die Stadt Zug konnte den nächsten großen Schritt Richtung Digitalisierung gehen und mithilfe von novaCapta und Valo in die Schweizer Cloud einziehen.

Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann entwickelt: noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

Bürogebäude der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
Referenz

GVB: Automatisierte Prozesse für Kunden und Mitarbeitende

Verträge online abschliessen, die Bestellung von Policen – das sind bei der GVB inzwischen automatisierte Prozesse. Realisiert wurde das Vorhaben mit Power Automate und Power Apps.

Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Bei Vitra können Sales Manager Produktinfos jetzt schnell und einfach per Power Apps abrufen – dank der neuen Product Launch Platform. Manuelle Anfragen gehören der Vergangenheit an.

Case Study Windmöller & Hölscher und novaCapta
Referenz

Windmöller & Hölscher: Aus der Cloud in die Cloud

novaCapta meistert mit Windmöller & Hölscher den Wechsel von der IBM/HCL Connections Cloud in die Microsoft Azure Cloud und führt für das Unternehmen weltweit Microsoft 365 ein.

frischli: Integrierter Modern Workplace mit dem novaCapta Content Hub
Referenz

frischli: Modern Workplace mit dem novaCapta Content Hub

Mit dem novaCapta Content Hub hat frischli den Wandel zur modernen M365-Umgebung erfolgreich gemeistert und dabei nicht nur sein Dokumentenmanagement modernisiert.