Microsoft Cloud: Zuerst steht der Wolkenaufstieg an
Stellen Sie sich den Modern Workplace wie ein Bauprojekt vor: Verschiedene Bausteine und Gewerke müssen perfekt ineinandergreifen, damit eine stabile Struktur entsteht, die individuelle Arbeitsweisen optimal unterstützt. Das Fundament dafür bildet die Cloud, die den ortsunabhängigen und geräteübergreifenden Zugriff auf diese Struktur möglich macht.
Ihr Vorteil mit Microsoft: Mit Azure stellt der Cloud-Anbieter alle nötigen Ressourcen und Services bequem und unkompliziert aus seinen eigenen Datacentern bereit. Ganz gleich, ob Sie auf Infrastructure as a Service (IaaS) bzw. Platform as a Service (PaaS) bauen oder die mit Azure eng verzahnte Modern Workplace-Suite Microsoft 365 als Software as a Service (SaaS) nutzen.
Microsoft 365: Alles für den Modern Worplace
Wenn vom Modern Workplace mit Microsoft die Rede ist, ist Microsoft 365 gemeint. Die Komplettlösung bietet sämtliche Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook, Clouddienste wie Teams oder SharePoint und integrierte Sichherheitsfunktionen aus einer Hand.
Durch die Installation auf PCs, Macs, Tablets und Smartphones können alle von überall und mit jedem Gerät auf die zentrale Kommunikations-, Kollaborations- und Dokumentenplattform zugreifen. Dabei lassen sich die in der Suite enthaltenen Apps individuell kombinieren – Sie entscheiden also selbst, in welchem Umfang Ihre Transformation zum Modern Workplace erfolgen soll.
Microsoft Teams als zentraler Kollaborations-Hub
Für reibunsgloses Teamplay bildet Microsoft Teams den zentralen Hub. Von der schnell getippten Chatnachricht über die Telefonie und das Desktop-Sharing bis hin zu Videomeetings mit maximal 10‘000 Beteiligten ist jede Art der digitalen Kommunikation möglich.
Dabei bietet das in Teams integrierte und via SharePoint realisierte Dokumentenmanagement die Möglichkeit, gemeinsam und in Echtzeit an Inhalten zu arbeiten. Durch die zentrale Speicherung der Daten ist es nicht mehr nötig, unübersichtliche E-Mails mit Dateianhängen zu versenden. Dazu gibt es mit Microsoft Project, Microsoft Project for the web und Microsoft Planner drei Projekmanagement-Tools, die sich innerhalb Teams nutzen lassen.
Überhaupt sind viele Apps integrierbar: Etwa auch der novaCapta Building Explorer für alle, die in der Baubranche tätig sind und ein Tool benötigen, das den Aufruf und die Bearbeitung von 3D-Modellen oder 2D-Plänen erlaubt – und zwar ohne zusätzliche Baumanagement- oder CAD-Software installieren zu müssen.