Mitarbeitende fordern heute mehr Flexibilität am Arbeitsplatz und ihren Geräten. Sie möchten außerdem stärker zusammenarbeiten und auch vermehrt aus dem Home Office bzw. remote tätig sein. Mit einer Lösung für die Virtualisierung von Desktops stellen Sie Ihren Nutzer:innen immer und überall einen virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung – auf Basis von Microsoft und für maximale Flexibilität Ihres Digital Workplaces.
Die Vorteile eines Virtual Desktops
Ihre Möglichkeiten für die Virtualisierung
Wir empfehlen Ihnen die Virtualisierung auf Basis von Microsoft. Warum? Weil Ihre Nutzenden so auf Cloud-PCs dasselbe Erlebnis haben wie auf ihrem bisherigen “klassischen“ PC. Dabei stehen Ihnen zwei Möglichkeiten bereit: Azure Virtual Desktop (AVD) und Windows 365 (W365). Wir haben Ihnen die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:
Azure Virtual Desktop (AVD)
- ist eine VDI-Plattform (Virtual Desktop Infrastructure) in der Cloud
- stellt virtuelle Desktops und Remote-Apps sicher, flexibel und kontrolliert bereit
- ermöglicht personalisierte und Multisession-Desktops (mit Windows 10)
- bietet Kontrolle über Client Management und Deployment sowie Optionen zur Citrix- und VMware-Integration
- nutzungsbasierte Preise
Unsere Empfehlung für maximale Flexibilität
Windows 365 (W365)
- ist eine SaaS-Komplettlösung (Software-as-a-Service)
- streamt personalisierte, sichere und skalierbare Windows-Umgebung auf jedes Gerät
- ermöglicht personalisierte Desktops (mit Windows 10)
- bietet Kontrolle über Client Management und Deployment mit bekannten Anwendungen und wenigen Skills
- userbasierte Preise (vorhersehbare Kosten)
Unsere Empfehlung für maximale Einfachheit in der Umsetzung
- Verfügbar auf jedem Gerät (auch BYOD)
- Immer bereit, personalisierbar und auf dem neuesten Stand
- Dieselbe Erfahrung wie auf einem „klassischen“ Client
- Nahtlose Integration in Bekanntes (Betriebssystem, Office-Tools, Microsoft Teams etc.)

- Größere Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit
- Erhebliche Kosteneinsparungen
- Höhere Workload-Mobilität
- Höhere Performance und Verfügbarkeit der internen Ressourcen
- Möglichkeit zur Betriebsautomatisierung

Die beste Entscheidung zwischen AVD und W365 treffen
Die Virtualisierung Ihrer Desktops ist auf verschiedenen Wegen möglich. Grundsätzlich kommt es für die Wahl zwischen den beiden Lösungen auf Ihre individuellen Voraussetzungen und Anforderungen an. Wir finden mit Ihnen heraus, welche Lösung am besten zu Ihnen passt. Dazu erarbeiten wir zusammen mit Ihnen in einem Assessment eine Entscheidungsvorlage heraus.
Wie Sie mit einem Virtual Desktop starten können
Mit unserem Assessment treffen Sie die richtige Entscheidung für die Virtualisierung Ihrer Desktops. Was dazugehört:
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.