Microsoft SharePoint für Ihr Unternehmen

Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement

SharePoint ist als flexible, webbasierte Plattform bestens zur Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen geeignet. Durch die Möglichkeit, SharePoint sowohl bei Ihnen vor Ort (SharePoint On-Prem) als auch in der Cloud (SharePoint Online als Teil von Office 365) oder als Hybridlösung zu betreiben, sind jegliche individuellen Anforderungen an Prozesse und Sicherheitsbestimmungen problemlos zu erfüllen.

Systeme und Instrumente, die bisher auf mehreren Plattformen verteilt waren, können durch die Einführung von Microsoft SharePoint auf einer einzigen, gemeinsamen Plattform betrieben werden. Neben dem exzellenten Dokumentenmanagement und der nahtlosen Integration in alle bereits vorhandenen Office-Programme, erlaubt SharePoint Ihnen zudem die Modellierung von strukturierten Geschäftsabläufen durch vordefinierte Bausteine und Workflows. So können Prozesse vereinfacht und effizienter gestaltet werden.

Mit über 15 Jahren Projekterfahrung bringen wir die erforderliche Expertise mit, um SharePoint als produktiven Baustein Ihres digitalen Arbeitsplatzes zu etablieren oder auszubauen. Von der Erstberatung über die echte Individualentwicklung bis hin zu sorgenfreier Wartung und Support sorgen unsere Consultants für Lösungen, die Sie begeistern.

Zusammenarbeit mit SharePoint

In unserer schnelllebigen Zeit ist der Faktor Zusammenarbeit im Unternehmen besonders wichtig. Fachwissen will heute nicht nur innerhalb einer Abteilung, sondern disziplin- und standortübergreifend ausgetauscht und genutzt werden. Auch die einfache und reibungslose Kommunikation mit Kunden und Partnern ist heute wichtiger denn je. Microsoft SharePoint unterstützt Sie als moderne Collaboration-Plattform dabei, die Mitarbeiterproduktivität zu verbessern und schafft Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig unterstützt Sie die Tool- und Technologie-Konsolidierung nachhaltig dabei, beträchtliche Kosteneinsparungen zu erzielen.

Welchen Nutzen hat Microsoft SharePoint für mein Unternehmen?

  • Aufbau einer Kollaborations-Plattform, die bzgl. Geschäfts-anforderungen, Kommunikation und Arbeitsabläufe sehr flexibel ist
  • Konsolidierung der zahlreichen Tools, Technologien und Anbieter, um Pflegeaufwand und Kosten zu minimieren
  • Schnelle und einfache Auffindbarkeit aller relevanten Inhalte durch klare Konzepte und eine performante Suche
  • Einführung einer einheitlichen Plattform für das Management von Web- und Unternehmensinhalten
  • Mitarbeiter haben durch die Vertrautheit mit den intergierten Microsoft Office-Anwendungen kaum Berührungsängste
  • Reduktion des Bedarfs an Schulungen und Orientierung hin zu Selbstbedienungstutorials und Teamlernsituationen
  • Gut konzipierte Fachapplikationen und Portale steigern die Produktivität der Geschäftsbenutzer/Wissensarbeiter sowie des IT-Personals
  • Konsolidierung der IT-Arbeit auf leichtgewichtigen Betrieb der Plattform und Weiterentwicklungen mit Hilfe von verbreiteten Web-Technologien
  • Entwicklung von Enterprise-Webdiensten mit Orientierung auf Wiederverwendung, d. h. größere Leistung mit weniger IT-Ressourcen
  • Realisierung von Einsparungen bei den Hardwarekosten für Ihr Unternehmen

Vorteile bei novaCapta als SharePoint-Partner

Zielgerichtete Einführung

Wir stimmen klare Ziele mit ihnen ab.

Ideale Betreuung in allen Phasen

Wir begleiten Sie den kompletten Weg.

Organisation durch klare Konzepte

Wir haben funktionierende Konzepte.

Projekterfolg durch etablierte Wege

Wir haben jahrelange Erfahrung.

Einfache Inhaltsstrukturen

Wir ermöglichen struktuierteres Arbeiten.

Integration aller Mitarbeiter

Wir lassen niemanden zurück.

Zeitersparnis durch Lösungsbausteine

Wir achten auf Wiederverwendbarkeit.

Ideale Lösungskompetenz

Wir finden für jeden die richtige Lösung.

Unser Ansatz

Gemeinsam mit Ihnen legen wir die Ziele fest, die Sie mit der Einführung von SharePoint verfolgen. Wir analysieren dabei Ihre Geschäftsprozesse, Daten und Dokumente, sowie vorhandene Kommunikationsflüsse. Mit unserer bewährten Methodik entwickeln wir individuell die für Sie ideale Portal- und Inhaltsstruktur. Diese stellt die Basis für alle weiteren Überlegungen dar. Darüber hinaus berücksichtigt unser Nutzungskonzept übergreifende Fragen, wie die des Zugriffs auf Inhalte mit mobilen Geräten oder die möglichen Anforderungen an Mehrsprachigkeit.

SharePoint-Einführung

Häufig wird SharePoint nur als Abteilungslaufwerk genutzt. Dabei erschließt erst die Abbildung der fachlichen Abläufe das volle Potenzial für Ihre Mitarbeiter. Durch die Automatisierung von Tätigkeiten erhalten die Mitarbeiter neue Freiräume und die Qualität der Arbeitsergebnisse wird erhöht. Eine professionelle SharePoint-Einführung ist deshalb nicht damit abgeschlossen, dass alle Arbeitsplätze Zugriff auf das System erhalten – sie beginnt damit.

SharePoint ist eine flexible Organisations- und Kommunikationsplattform und bietet eine Vielzahl an Werkzeugen und Bausteinen, um Ihre Arbeit und die Ihrer Kollegen zu vereinfachen und die effektive Zusammenarbeit zu verbessern. Die Herausforderung besteht nun darin, diese Werkzeuge so zusammenzustellen, dass die Tätigkeiten und Informationsbedürfnisse der Mitarbeiter ideal abgebildet werden.

Wir unterstützen Sie dabei, ein ganzheitliches Nutzungskonzept zu entwerfen, das sowohl Ihren Unternehmenszielen, als auch den Wünschen und Anforderungen der Mitarbeiter gerecht wird. Unsere Berater sind seit vielen Jahren im SharePoint-Umfeld tätig. Ihr großer Erfahrungsschatz kommt Ihnen auch bei der fachlichen SharePoint-Einführung zugute: Wir unterstützen Sie dabei, Fallstricke zu umgehen und Ihre Mitarbeiter besonders effektiv und nachhaltig für die Plattform zu begeistern.

Umfangreiches Integrations-Know-how

Integration ist das Schlüsselwort für mehr Produktivität in der digitalen Arbeitswelt. Anwender, Unternehmer, Entwickler und IT-Experten arbeiten in IT-Landschaften mit zig unterschiedlichen Anwendungen auf komplett unterschiedlichen Technologien. Konsolidierung oder Homogenisierung ist dabei nur bis zu einem gewissen Grad sinnvoll. Viel wichtiger ist es tatsächlich, die bestehenden Systeme und Anwendungen sinnvoll zu integrieren. Mit offenen Schnittstellen, dem Verwenden von Standards und der Hardwareunabhängigkeit ist es möglich, SharePoint in jede beliebige Systemlandschaft nahtlos einzufügen. Wir können Sie mit unserer Expertise dabei unterstützen.

Integration von Prozessen 

Als Werkzeug der Zusammenarbeit unterstützt SharePoint die Realisierung von Workflows, um Unternehmensprozesse abzubilden. Dabei bietet SharePoint alle Werkzeuge, die für sichere und effektive Prozessabläufe und Nachverfolgung wichtig sind. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Prozessdefinition, bei der Lösungskonzeption und selbstverständlich auch bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge. Über unsere Partner Nintex und K2 können wir die gesamte Bandbreite an Prozessdesigns umsetzen.

Integration von Daten 

Daten sind die Grundlage für Managemententscheidungen und mit SharePoint sind Sie in der Lage, Ihre Daten effizient zu nutzen. Durch die perfekte Integration des Standards für Datenverarbeitung auf Clientseite – Microsoft Office – oder das Anbinden externer Systeme oder Datenbanken Ihrer IT-Landschaft mit SharePoint sind Sie allen Herausforderungen gewachsen.

Integration von Anwendungen

SAP für komplexe Geschäftsprozesse, Oracle als Datenspeicher oder Java-Anwendungsserver – all das sind häufige Konstellationen moderner Systemlandschaften. Und egal, ob Sie SharePoint in dieser Landschaft als moderne und einfache Benutzeroberfläche nutzen wollen, um Ihre Daten aufzubereiten, Geschäftsabläufe für den Benutzer einfacher zu machen oder ob Sie SharePoint als zentrale Prozessanwendung verwenden wollen, die vielfältigen Schnittstellen und Standards ermöglichen den Einsatz in jedem Anwendungsbereich. 

Immer alles finden – die SharePoint-Suche

Eine effiziente Suchmaschine gehört mit zu den wichtigsten Diensten, die eine IT-Landschaft bereitstellen kann. Mit der SharePoint-Suche bietet Microsoft ein simples und zugleich mächtiges Werkzeug an, um alle Inhalte in SharePoint übersichtlich und zielgerichtet durchsuchen zu können. Somit behalten Ihre Mitarbeiter stets den Überblick über alle Dokumente, Listen und andere Inhalte in SharePoint. Neben der standardmäßig integrierten Such-Engine können Sie die Suche für Ihr Unternehmen vollständig individualisieren. Hiermit werden zum Beispiel die Ergebnisquellen, die suchrelevanten Metadaten oder Inhaltseigenschaften einzelner Suchen frei definiert.

Die Vorteile der Suchtechnologie sind nicht auf die Suchwebsite beschränkt, sondern können auf jeder beliebigen SharePoint-Website mit Hilfe des Inhaltssuche-Webparts genutzt werden. Das Webpart zeigt alle über eine benutzerdefinierte Suchanfrage gefundenen Inhalte auf einer beliebigen SharePoint-Website an, in welche das Webpart eingebettet ist. So lassen sich zum Beispiel stets die neuesten Blogeinträge, Ankündigungen oder Dokumente über eine gesamte Websitesammlung hinweg auf der Startseite einbetten, um die Anwender auf dem Laufenden zu halten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.