frischli: Integrierter Modern Workplace mit dem novaCapta Content Hub

frischli: Integrierter Modern Workplace mit dem novaCapta Content Hub

Die All-in-one Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement

Mit dem novaCapta Content Hub hat frischli den Wandel zur modernen Microsoft-365-Umgebung erfolgreich gemeistert – und dabei nicht nur sein Dokumentenmanagement modernisiert, sondern auch seine Mitarbeitenden aktiv mitgenommen.

Herausforderung

  • IT-Landschaft stark IBM geprägt –  Anwendungen basierten auf Lotus Notes
  • Strategischer Plattformwechsel zugunsten von Microsoft 365
  • Ziel: Moderne, integrierte M365-Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden

Lösung

  • Mail-Migration zu Outlook/Exchange Online
  • Einführung des novaCapta Content Hub mit Umsetzung eines Statistikbaum, Vertragsmanagement & Korrespondenzablage
  • novaWorxx als Lifecycle Management Tool für Teams
  • Management Handbuch auf Basis von novaGuide

Mehrwert

  • Moderne Arbeitsumgebung mit vertrautem Look & Feel und hoher Usability
  • Nahtlose Integration aller M365-Tools für effizientes Arbeiten aus einer Umgebung
  • Hohe Erweiterbarkeit und Flexibilität für zukünftige Anforderungen
  • Stärkung der IT Security und erfolgreiche Mitnahme aller Mitarbeitenden in den Wandel

Uns war wichtig unsere Mitarbeitenden nicht mit den vielen Veränderungen zu überfordern. Gleichzeitig wollten wir Bewährtes erhalten und die Chancen der neuen, modernen Tools gezielt nutzen – mit dem Ziel, echten Mehrwert im Arbeitsalltag zu schaffen. Genau das ist uns gelungen.

Michael Schützler Leiter IT und Informationssicherheit frischli Milchwerke GmbH

Die frischli Kollaborations-Umgebung war stark IBM geprägt mit Applikationen und Tools, die in Lotus Notes beheimatet waren. Hier liefen wichtige Geschäftsprozesse ab – darunter Vertragsmanagement, Dokumentenablage, Korrespondenz sowie interne Sitzungsverfolgung. Bereits während Corona wurde Microsoft Teams erfolgreich eingeführt, der strategische Wechsel zu Microsoft 365 sollte nun folgen. Ziel war eine moderne, integrierte Arbeitsumgebung für alle Mitarbeitenden zu schaffen, die auf vertrauten Strukturen aufbaut, aber neue Potenziale der Microsoft-Welt konsequent nutzt. Die Mitarbeitenden sollten dabei mit gezielten Change & Adoption Maßnahmen auf den Weg mitgenommen werden. Als langjährigen strategischen Partner setzte frischli für seine strategische Transformation auf novaCapta.

Der novaCapta Content Hub als Schlüssel zur neuen M365-Umgebung

Microsoft 365 ist die neue Mail-, Kollaborations- und Content-Management-Plattform – um das zu etablieren, musste frischli erst einmal die Basis legen. Mit dem novaCapta Content Hub als zentraler Plattform wurden im Projektverlauf wichtige Anwendungen wie der Statistikbaum, das Vertragsmanagement und die Korrespondenzablage aufgebaut. Im Statistikbaum sind Dokumente strukturiert mit Metadaten und Rollenrechten abgelegt – schnell auffindbar und nur für berechtigte Personen sichtbar. Mit einem Outlook-Add-In lassen sich E-Mails und Anhänge direkt in der Korrespondenzablage dokumentieren. Kleine Automatisierungen, wie E-Mail-Erinnerungen über Kündigungsfristen im Vertragsmanagement, erleichtern die Arbeit.

Ergänzt wurde die Lösung durch ein modernes Intranet auf SharePoint-Basis, die Mail-Migration zu Outlook sowie ein neues Managementhandbuch auf Basis von novaGuide. novaGuide sorgt für eine professionelle Verwaltung von gelenkten Dokumenten. Für die strukturierte Zusammenarbeit in Microsoft Teams kam zusätzlich novaWorxx zum Einsatz, die inhouse Lösung von novaCapta für nachhaltiges Lifecycle Management. So hat die IT nun mehr Kontrolle, einen ganzheitlichen Überblick über alle vorhandenen Teams-Kanäle und kann diese besser verwalten.

Zukunftssichere Plattform mit hoher Nutzerakzeptanz

Ein besonderes Augenmerk lag darauf, alle Mitarbeitenden durch den Wandel zu begleiten. Mit Schulungsmaterialien, Projektkommunikation über eine eigene Landingpage und regelmäßigen Coffee-Corner-Calls wurde der Change Prozess aktiv gestaltet – mit spürbarem Erfolg. Die neuen Lösungen stießen auf hohe Akzeptanz. „Wir haben unsere Mitarbeitenden intensiv geschult und über den gesamten Prozess mitgenommen. Wir haben so gut geschult, wie noch nie bei frischli – das hat deutliche Früchte getragen. Das hat sich bewährt und wird auch in Zukunft unsere Herangehensweise sein“, erklärt Michael Schützler.

Mit der neuen Plattform profitiert das Unternehmen von einem einheitlichen digitalen Arbeitsplatz, der alle Microsoft-365-Werkzeuge intelligent verknüpft, moderne Governance-Strukturen etabliert und flexibel erweiterbar ist. Der Wechsel zu Microsoft 365 war nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern ein echter Fortschritt für das ganze Unternehmen.

Download Case Study frischli als PDF (DE)

Download Case Study frischli als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Mircosoft

Kundenprofil

Logo frischli Milchwerke GmbH

frischli Milchwerke GmbH

frischli gehört zu den modernsten und leistungsstärksten Molkereien Deutschlands. Seit über 120 Jahren stellt das inhabergeführte Unternehmen Milchprodukte her, die höchste Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Geschmack erfüllen. Seit Herbst 2021 wurde das Sortiment um rein pflanzliche Desserts und Milchalternativen auf Haferbasis erweitert.

https://www.frischli.de/

Landqart AG, Headbild, Grüne Noten
Referenz

Landqart: Mit M365 zum Modern Workplace

Mit einem strategischen Einsatz von Microsoft zum Modern Workplace: Von der M365-Migration über Change & Adoption Massnahmen bis hin zu Teams-Governance & Power Platform-Automatisierung.

Eisenleger bei der Arbeit
Referenz

Berner Baumeisterverband: Zum Digital Workplace mit M365

Der Berner Baumeisterverband hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 geschaffen. Dank Teams, Intranet und strukturiertem Datencenter in der Cloud ist nun eine flexible Arbeitsweise möglich.

Young business woman working with computer while consulting some invoices and documents in the kitchen at home.
Leistung

Microsoft 365 Content Hub

Unser Content Hub auf Basis von Microsoft 365 bietet Ihnen eine All-in-one-Lösung für ein ganzheitliches Content- und Dokumentenmanagement.

Verbandsgebäude vdw
Referenz

vdw: Mehr Miteinander dank Kollaboration in M365

Der vdw hat seinen modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365 & Teams geschaffen. Ein maßgeschneidertes Change & Adoption Konzept sorgt dafür, dass alle Potentiale von M365 voll ausgeschöpft werden.

AdobeStock, zwei Männer im Büro im Austausch
Referenz

Mit professioneller Begleitung erfolgreich in die Cloud

Mit der Einführung von M365 hat Lehmann&Voss seine digitale Reise in die Cloud begonnen. Zentral für die erfolgreiche Implementierung war ein Change & Adoption-Konzept.

Smiling middle aged executive, mature male hr manager holding documents using laptop looking at pc computer in office at desk, checking financial data in report, doing account paper plan overview.
Blog 30.09.24

Warum KI ein stringentes Contentmanagement benötigt

Content- und Dokumentenmanagement ist wichtig, damit KI ihr volles Potential ausschöpfen kann. Wie Sie das Thema erfolgreich angehen, erklärt unser Experte Wolfgang Raestrup im Video-Interview.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Brenntag: ein maßgeschneidertes Newsletter-Tool für eine vernetzte Welt
Referenz

Brenntag: Newsletter-Tool für eine vernetzte Welt

Brenntag modernisiert die interne Kommunikation mit einem skalierbaren, sicheren NL-Tool auf Power Apps- und SharePoint-Basis – ideal für die Anforderungen eines internationalen Konzerns.

AGRAVIS bringt interne Abläufe und Partner mit der Power Platform zusammen
Referenz

AGRAVIS vernetzt Prozesse und Partner mit der Power Platform

Die AGRAVIS-Gruppe hat mit Microsoft Power Platform ein modernes Lieferantenportal eingeführt, das die bisher manuelle und zeitintensive Datenpflege ablöst.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Mann der an einem höhenverstellbaren Schreibtisch im stehen arbeitet
Referenz

Vitra: mit Modern Workplace mobil & produktiv

Vitra wollte seinen digitale Arbeitsplatz weiterentwickeln und entschied sich gemeinsam mit novaCapta für einen Modern Workplace basierend auf den M365 Cloud-Services, MS Teams, SharePoint Online.

Unternehmensgruppe Theo Müller
Referenz

Unternehmensgruppe Theo Müller: Ein Intranet für alle

Das neue SharePoint basierte Intranet der Unternehmensgruppe Theo Müller überzeugt: weg von Silo-Systemen zu einer integrierten, ganzheitlichen Lösung in der bestehenden Microsoft Systemlandschaft.

Kartoffelsorten der Solana GmbH
Referenz

Solana: Weltweit verfügbares Intranet in unter zwei Monaten

Das neue SharePoint-Intranet der Solana Gruppe ist das zentrale Tool für die interne Kommunikation und ermöglicht schnellen Austausch sowie aktuelle Infos für alle Mitarbeitenden.

Luftbild Werk 2 von Hübner
Referenz

Die HÜBNER-Gruppe startet ihre KI-Reise

Die HÜBNER-Gruppe hat mit der Pilotphase von Microsoft 365 Copilot einen wichtigen Bestandteil ihrer KI-Strategie erprobt. Dabei werden Potenziale ausgelotet, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Foto des Gebäudes der Schwäbisch Hall vor blauem Himmel
Referenz

Schwäbisch Hall: Moderne Arbeitswelt in der Cloud mit M365

Mit der Einführung von M365 kann Schwäbisch Hall von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren und hat damit den Grundstein auf dem Weg zu einer modernen digitalen Arbeitswelt gelegt.

Fünf Mitarbeitende stehen um einen Stehtisch und schauen auf ein Tablet
Referenz

RMB Group: Valo-Intranet als moderne Kommunikationsplattform

Die RMB Group setzt auf ein Intranet als zentrale Plattform für Information, Kommunikation und Zusammenarbeit für alle Mitarbeitenden – ein wichtiger Schritt zum modernen digitalen Arbeitsplatz.

Close up of female hands while typing on laptop
Blog 31.12.14

Qualitätsmanagement - Dokumentation verwalten mit SharePoint

Qualitätsmanagement-Dokumente zu verwalten wird schnell unübersichtlich und kompliziert. Wir haben eine Lösung entwickelt, die das Dokumentenmanagement deutlich vereinfacht.

Kupferdrähte in Nahaufnahme
Referenz

Aurubis: Neues Mailsystem & Kollaborationslösung

Mit Know-how und umfangreichem Change Management unterstützt novaCapta bei der erfolgreichen Einführung und Nutzung einer neuen Mail-, Kommunikations- und Kollaborationslösung auf Basis von M365.

Firmengebäude von TDK Electronics
Referenz

TDK Electronics AG: Change Management als Erfolgsfaktor

Um die Umstellung von Lotus Notes (HCL) auf Microsoft 365 zu meistern, beauftragte die TDK Electronics AG daher novaCapta mit einem begleitenden Change Management.

Launch (ESA)
Referenz

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.