Working @ novaCapta: Andrea's Quereinstieg in die IT

Vom Eventmanagement zur Softwareentwicklung

In unserer Blogserie „Working @ novaCapta“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen euch auch regelmäßig Kolleg:innen – ihre Jobs, Karrierewege und mehr – vor. 

In diesem Blogartikel möchten wir euch Andrea vorstellen, Entwicklerin in unserer Business Unit „Business Productivity“.
Ihr Werdegang zeigt, dass man nicht unbedingt einen klassischen IT-Hintergrund braucht, um in der Tech-Welt durchzustarten.

Portraitfoto von Andrea Anetzberger, novaCapta

Aus der Eventbranche in die IT

Andreas Weg in die IT war keineswegs vorgezeichnet. Nach einem Bachelor in Medienkommunikation in Würzburg und einem Master in Passau begann sie ihre berufliche Laufbahn in der Eventbranche. Über drei Jahre lang organisierte sie Veranstaltungen – darunter viele direkt für und bei Microsoft in München.

Das weckte ihr Interesse an der Tech-Welt, doch erst die Corona-Pandemie brachte den entscheidenden Impuls für den Wechsel: „Während der Kurzarbeit habe ich mich mit Onlinekursen an das Thema herangetastet und mich dann gezielt im IT-Bereich beworben. Die novaCapta-Stellenanzeige sprach explizit Quereinsteiger:innen an – das hat mich sofort abgeholt.“
Der Einstieg war eine spannende Herausforderung: Ohne IT-Referenzprojekte musste sie sich schnell einarbeiten.

Doch mit der Unterstützung des Teams konnte sie schon bald ihre ersten Kundenprojekte übernehmen. Heute ist sie spezialisiert auf die Entwicklung von Model Driven Apps innerhalb der Microsoft Power Platform. Dabei schätzt sie besonders die Vielseitigkeit der Arbeit und den Austausch mit ihren Kolleg:innen: „Wir sind im Team sehr breit aufgestellt, sodass immer jemand da ist, der weiterhelfen kann.“

Portraitbild Mario Westrup, Unitleiter Business Productivity, novaCapta GmbH

Andrea hat sich nach ihrem Start bei uns wahnsinnig schnell eingearbeitet und ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken. Es ist bemerkenswert, wie schnell sich Andrea in neue Themengebiete einarbeitet um ihre Kunden optimal zu beraten.

Mario Westrup Business Unit Leiter "Business Productivity"

Business Unit Business Productivity: Wachstum mit Teamgeist

Für Andrea zeichnet sich ihre Business Unit (BU) durch eine lockere, aber gleichzeitig professionelle Arbeitsatmosphäre aus.

Foto der novaCapta-Mitarbeitenden Nico Lahier, Mario Westrup, Andrea Anetzberger & Thomas Kogler vor dem Kölner Büro im Mediapark

Andrea mit ihren BU-Kollegen Nico, Mario und Thomas am Kölner Standort.

Besonders beeindruckend findet sie das Wachstum des Teams: „Als ich angefangen habe, waren wir nicht einmal zehn Personen in der BU. Inzwischen haben wir uns verdreifacht und dennoch geht der persönliche Austausch nicht verloren.“ 

Auch die regelmäßigen Team- und Firmenevents sind für Andrea ein absolutes Highlight – vor allem die Events innerhalb ihrer Business Unit. „Letztes Jahr waren wir zum Beispiel für zwei Tage gemeinsam auf dem Land, haben zusammen tagsüber gearbeitet und den Abend am Grill und Lagerfeuer ausklingen lassen.“

Und auch 2025 ging schon gut los: „Dieses Jahr waren wir schon in Köln zum Teammeeting – der Abend endete mit Karaoke im Irish Pub.“

Frauen in der IT: Herausforderungen und Chancen

Die IT-Branche gilt nach wie vor als männerdominiert – doch wie empfindet Andrea das? Sie gibt zu, dass sie anfangs in manchen Kundenterminen das Gefühl hatte, sich besonders beweisen zu müssen. „Rückblickend lag das aber vermutlich weniger an meinem Geschlecht, sondern eher an meiner noch geringen Erfahrung und der damit verbundenen Unsicherheit.“ Mittlerweile fühlt sie sich sicher in ihrer Rolle – auch dank der Wertschätzung durch Kolleg:innen und Führungskräfte.

Ihr Tipp für Frauen, die in der IT durchstarten wollen: „Kompetenz hängt nicht vom Geschlecht ab. Ein selbstbewusstes Auftreten lässt gar keinen Raum für Zweifel.“

Kompetenz hängt nicht vom Geschlecht ab.

Andrea Anetzberger

Sie betont zudem, wie wichtig es ist, in einem Unternehmen eine Anlaufstelle zu haben, um mögliche Bedenken offen ansprechen zu können.

Work-Life-Balance: Stadtleben, Alpen & Stadion

Besonders wichtig sind Andrea bei der novaCapta die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 100 % remote zu arbeiten. „Es ist unglaublich hilfreich, die Arbeitszeit frei einteilen zu können. Stehen tagsüber mal wichtige private Termine an, ist es glücklicherweise ein Leichtes, diese in den Arbeitstag zu integrieren – das trägt enorm zur Work-Life-Balance bei.“

Den „Life“-Part füllt Andrea dabei sehr aktiv:
In ihrer Freizeit liebt Andrea das Radfahren – im Winter auf der Rolle in der Wohnung, im Sommer geht’s für sie direkt Richtung Süden, raus aus der Stadt. 

Genauso gerne geht sie aber zum Wandern in die Berge: “Von München aus lässt sich manchmal sogar spontan eine kleine Feierabendrunde in den bayerischen Voralpen einrichten.” Noch besser ist es aber das Ganze mit einem langen Wochenende zu verbinden, um richtig abschalten zu können. Gipfelspezi oder Gipfelradler dürfen dabei natürlich nie fehlen.“

Daneben genießt sie das Stadtleben – sei es im Biergarten, in Museen und Ausstellungen oder in einer gemütlichen Kneipe mit Freunden.
Und ganz wichtig: Stadionbesuche! „Jedes Heimspiel der Löwen ist fest eingeplant.“

Foto von Andrea Anetzberger beim Wandern im Wald
Stadion in München mit Fans
Dose Spezi auf Berggipfel

Auch Lust, Teil der novaCapta zu werden?

Das klingt nach einer (Arbeits-)Umgebung, in der auch du dich wohlfühlen würdest? Dann schau dir doch unsere offenen Stellen an oder sende uns eine Initiativbewerbung.
Mehr über unsere Unternehmenskultur, erfährst du auf unseren Karriereseiten und in unserem Blog.

Fragen? Rosa aus unserem People & Culture-Team freut sich, von dir zu hören!

Profilbild von Rosa Healey
Talent Acquisition: Rosa Healey
novaCapta GmbH
Bei uns ist kein Byte wie das andere
Portraitfoto Shady Khorshed
Blog 23.04.25

Working @ novaCapta: Shady’s Insights als MVP

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken und stellen regelmäßig Kolleg:innen vor, diesmal: Shady Khorshed

Potraitbild Monique Wrede
Blog 13.09.23

Working @ novaCapta: Moniques Insights

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken und stellen regelmäßig Kolleg:innen vor.

Cristina Steegmann
Blog 30.11.23

Working @ novaCapta: Cristinas Insights

In der Reihe „Working @ novaCapta“ wollen wir hinter die Kulissen blicken. In diesem Beitrag gibt uns Cristina Steegmann von der novaCapta Schweiz einen Einblick in ihrem Arbeitsalltag.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 25.10.24

Working @ novaCapta: Insights unserer Auszubildenden

Heute geben unsere Auszubildenden aus der Finanz- und Verwaltungsabteilung sowie aus dem IT-Bereich spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und die Möglichkeiten, die novaCapta bietet.

 Innovation Days bei Applications & Data
Blog 09.07.24

Insights: Innovation Days bei der novaCapta

Kreative Ideen und neue Lösungen von unseren Mitarbeitenden und für unsere Kunden: Die gab es bei den Innovation Days unserer Business Unit Applications & Data.

 novaCapta-Firmenevent 2024 in der Jochen Schweizer Arena
Blog 10.12.24

novaCapta Firmenevent 2024: Abenteuer verbindet!

(Video-)Rückblick auf unser actionreiches Firmenevent: Im November trafen sich Kolleg:innen von allen Standorten in der Jochen Schweizer Arena bei München.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 18.09.24

novaMove: Unsere Schritt- & Bewegungschallenge

Mit „novaMove“ haben wir eine besondere Aktion gestartet: Unsere Schritt- und Bewegungschallenge, die Mitarbeitende zusammengebracht und gleichzeitig zu mehr Bewegung im Alltag motiviert hat.

Foto vom Führungskräfteleitlinien-Workshop der novaCapta im Kölner Büro
Blog 12.03.24

Warum & wie wir Führungsleitlinien entwickelt haben

Um unsere Unternehmenskultur weiterzuentwickeln, haben wir Führungsleitlinien erarbeitet. Wie der Prozess zur Konzeption und Implementierung aussah, teilen wir in diesem Beitrag.

Mitarbeiterinnen der novaCapta im Büro in Hannover
Blog 16.04.24

Erfolgsfaktoren Weiterbildung & Entwicklung

Bei der novaCapta wissen wir, dass unsere Mitarbeitenden der Grundstein für unsere Erfolge sind. Dies hat uns dazu veranlasst, mehrere Initiativen zu starten.

Hackathon der Business Unit Application & Data der novaCapta im Kölner Büro im September 2024: Gruppenfoto
Blog 16.10.24

Insights: Hackathon von „Applications & Data“

Kolleg:innen aus unserer Business Unit „Applications & Data“ trafen sich zu einem internen Hackathon. Intensive Zusammenarbeit und neue Erkenntnisse zu „Semantic Kernel“ standen auf dem Plan.

Happy male business team leader talking to employees at corporate meeting, discussing work project, sharing jokes, laughing. Positive mentor training diverse group of interns, having fun
Blog 16.11.23

Tipps & Tools für eine erfolgreiche interne Kommunikation

Firmenevents bergen Herausforderungen für die interne Kommunikation. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie und mit welchen Tools novaCapta diese Aufgabe gemeistert hat.

Ausschnitt vom Firmenevent 2023 der novaCapta
Blog 05.12.23

Warum Firmenevents Teil unserer Unternehmenskultur sind

Unsere Firmenevents sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Warum dem so ist erfahrt ihr im Video! 🎉

Über 200 novaCapta Mitarbeitende versammeln sich zum  Gruppenfoto im Phantasialand
Blog 09.11.23

Spaß & Action: Firmenevent 2023 im Phantasialand

Austausch, Inspiration und sich „live und in Farbe“ sehen: Das jährliche Firmenevent ist immer ein Highlight. 2023 ging es ins Phantasialand. Was wir dort alles erlebt haben, erfahrt Ihr hier!

Blog 06.03.25

novaSugarfree-Challenge 2025

novaSugarfree-Challenge 2025: Unsere Mitarbeitenden verzichteten drei Wochen lang auf Zucker – wie das geklappt hat erfahrt ihr im Blog Beitrag!

Vanessa Kahn-Kuppinger, novaCapta & Johanna Schäfer, TIMETOACT GROUP | ITCS Köln, September 2024
Blog 26.11.24

Vanessas Keynote auf der ITCS Women in Tech Bühne im Video

Vanessa Kahn-Kuppinger aus „Business Operations“ teilte auf der Women in Tech-Bühne auf dem IT & Career Summit ihre Erfahrungen und Learnings als junge weibliche Führungskraft in der IT.

Enea Licaj hält einen Vortrag auf dem ColorCloud Event in Hamburg
News 30.04.24

novaCapta auf dem ColorCloud Event in Hamburg

Enea Licaj war für die novaCapta beim ColorCloud Event in Hamburg. Mit einem spannenden Vortrag zum Einsatz von Power Automate in Power BI hat er zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen.

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 31.10.24

novaCapta ist wieder Kununu Top Company 2025

Die novaCapta wurde zum wiederholten Mal von Kununu als Top Company ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für eine herausragende Unternehmenskultur.

Trophy and confetti on light background, top view with space for text. Victory concept
News 15.11.23

novaCapta erneut von Kununu als Top Company ausgezeichnet

Die novaCapta wurde zum wiederholten Mal von Kununu als Top Company ausgezeichnet. Diese Anerkennung zeigt, dass unsere Mitarbeiter:innen die Grundlage unseres Erfolgs sind.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog

Blog der novaCapta

Auf unserem Blog beschäftigen wir uns mit Themen rund um den Digital Workplace und bieten Einblicke hinter die Kulissen der novaCapta.

Krombacher zu Gast bei novaCapta
Blog 27.06.23

Krombacher & novaCapta stoßen weitere Zusammenarbeit an

Das Projekt zur Einführung von Microsoft 365 bei Krombacher steht kurz vor dem Abschluss. Bei einem Kundentermin in Hannover überraschte Krombacher das novaCapta Team mit reichlich Gepäck!