Große Datenmengen schnell und geräuschlos umziehen

Mit novaCapta den gesamten Migrationsprozess optimieren

Wir bringen Ihre Daten geräuschlos und sanft an ihren neuen Bestimmungsort. Besonders gerne migrieren wir Ihre Daten in die Cloud.  

Stehen Sie vor der Herausforderung, eine große Menge an Daten in die Cloud oder einen anderen Speicherort zu verschieben? Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir unterstützen Sie dabei, Daten aus den unterschiedlichsten Quellsystemen an einen neuen Bestimmungsort umzuziehen. Auch wenn wir Ihre Daten gerne in die Cloud migrieren, wissen wir aus zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen, dass die Cloud nicht immer die 100 %-richtige Antwort ist. Vielmehr gilt es, zu analysieren und abzuwägen, welche Lösung für Ihre spezfiische Anforderung die richtige ist. 

Wir sind Experten für komplexe Migrationen in hybride Umgebungen und verfügen über langjährige Erfahrung, Methode und die richtigen Werkzeuge für Ihre erfolgreiche Migration. Unsere Partnerschaften mit AvePoint, Quest und Sharegate sichern Ihnen Zugriff auf einen umfangreichen Profi-Werkzeugkasten.

Migration E-Mail-Postfächer

Der Klassiker der Migrationsprojekte: Bestehende Postfächer aus unterschiedlichen Quellsystemen in das neue Zielsystem übertragen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Notes- und Gmail-Postfächer, Exchange, -Email Archive, -PSTs zu Office 365, Exchange oder in gehostete Exchange E-Mail-Plattformen zu übertragen. Sicher, schnell, zuverlässig und kostengünstig. 

Migration Laufwerk/ SharePoint On-Prem

Wir klassifizieren gemeinsam mit Ihnen die Daten des Quellsystems und planen den Migrationsablauf in die neue Umgebung. Im Unterschied zu einer Inhouse-Migration ist der geringere Datendurchsatz eine der zentralen Herausforderungen bei einer Migration in die Cloud. Genau hier setzen wir an: Wir verteilen die Migration auf mehrere Waves, die dann automatisiert durchgeführt werden. Damit minimieren wir Ihre Ausfallzeiten.

Migration HCL Domino/Notes

Die Migration von Domino/Notes zu M365/SharePoint On-Prem benötigt eine gute Vorbereitung und Planung, um die Konsistenz der Daten und Business-Logik sicherzustellen. Wir setzen dabei unter anderem auf AvePoint oder nutzen Werkzeuge von Quest, die die Koexistenz von migrierten und nicht-migrierten Usern ermöglichen. Das vereinfacht den Umzug erheblich.

Migration HCL Connections

Wir finden mit Ihnen heraus, wie Sie Ihre Inhalte aus HCL Connections, wie Dateien, Communities, Wikis, Foren und Chats, bestmöglich zu Microsoft 365 mitnehmen können und suchen gezielt nach Altlasten, die Sie nicht übernehmen müssen. So starten Sie frisch und aufgeräumt in die neue Umgebung. Mehr erfahren

Migration Atlassian Confluence

Für die Migration von Atlassian Confluence nach Microsoft Teams bzw. SharePoint bieten wir eine umfangreiche, skriptbasierte Lösung an, sodass sich ein Großteil der Inhalte automatisiert übernehmen lässt. Insbesondere Spaces, Wiki Pages in hierachischen Strukturen, Blogbeiträge, Kommentare, Dateien, Links, häufig genutzt Plug-ins, Berechtigungen sowie Autoren und Erstellungsdaten migrieren wir automatisiert. Für den Rest finden wir ebenfalls eine Lösung. Mehr erfahren

Migration von Google

Planen Sie die Migration Ihrer G Suite in die Microsoft-Welt? Wir unterstützen Sie bei der Ablöse von Gmail, Drive und Docs und Sites. Als Teil der TIMETOACT GROUP können wir auf die langjährige Erfahrung unserer Kollegen der CLOUDPILOTS zurückgreifen, die umfangreiche Expertise in der Integration von Google for Work besitzen. Mehr erfahren

Migration von Tenant zu Tenant

Da viele Unternehmen noch gar nicht in der Cloud angekommen sind, ist die Tenant-zu-Tenant-Migration noch ein relativer junger Anwendungsfall; es gibt von Microsoft selbst noch kein Standardangebot. Im Fokus steht hier der Umzug von Usern, Anwendungen, Lizenzen, Dokumenten, Teams oder auch Azure Ressourcen. Nach der Planung und Konzeption des technischen Ablaufs, nutzen wir hier Standardmittel, aber auch z. B. auf die Produkte von Quest, die sehr umfänglich und tiefgehend Daten migrieren können, um all Ihren Anforderungen gerecht werden zu können. Auch den Umgang mit nicht-migrierbaren Ressourcen und den Abgleich aller Einstellungen im Tenant diskutieren wir mit Ihnen, um Sie reibungslos durch den kompletten Prozess zu begleiten.

Je nach Ihrem individuellen Bedarf unterstützen wir Sie sowohl bei der umfassenden Migration als auch bei Teilen der möglichen technischen Arbeitsfelder, wie

  • Benutzer, Gruppen, Berechtigungen und Lizenzen
  • Mailboxen und persönliche Archive
  • SharePoint-Bibliotheken und OneDrive-Dokumente
  • Microsoft 365 Groups und Teams
  • Policies, Mobiles Devicemanagement & Einstellungen
  • SharePoint-Erweiterungen, z.B. Valo
  • Azure Ressourcen (virtuelle Server & VPN-Verbindung)

Unsere Vorgehen bei Ihrer Migration

  • Wir starten mit einer Analyse Ihrer bestehenden Umgebung. Dabei prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, wie Sie die Altumgebung bisher nutzen. Ziel der Analyse ist es, möglichst alle notwendigen Daten bei der Migration mitzunehmen und Altlasten auszusortieren. So starten Sie frisch und aufgeräumt im neuen System.

  • Im darauffolgende Migrationsszenario erarbeiten wir mit Ihnen das detaillierte Vorgehen mit den passenden Werkzeugen. Dabei planen wir zusammen mit Ihnen die einzelnen Schritte der Migration, die je nach Umfang individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnitten ist. So stellen wir sicher, dass die Ihre Migration auch bestens zu Ihren Anforderungen passt.

  • Weiter geht es mit der eigentlichen Migration. Dabei entscheiden Sie, ob Sie selbst die Migration durchführen und wir Sie dabei begleiten oder ob Sie die Migration mit unserer Praxiserfahrung vollständig von uns ausführen lassen möchten. So können Sie Ihre wertvollen internen Ressourcen optimal einsetzen und planen.

  • Parallel zur Migration rücken neben der technischen Umsetzung Ihre Mitarbeitenden in den Vordergrund. Wir begleiten Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg in die neue Welt. Durch die Befähigung mithilfe verschiedener Formate nutzen Ihre Mitarbeitenden die neue Umgebung gerne und produktiv. So wird Ihre Migration erst zum wirklichen Erfolg.

Unser Profi-Werkzeugkasten für Migrationen

AvePoint

Die preisgekrönte DocAve-Software-Plattform bietet umfangreiche Lösungen für Microsoft SharePoint-Infrastruktur-Management und -Governance.

Quest

Die preisgekrönten Cloud-, Hybrid- und Vor-Ort-Lösungen, insbesondere die Metalogix-Produktpalettte, ermöglichen eine freie und kontrollierte Migration, Verwaltung und Sicherung von Inhalten.

Sharegate

Sharegate vereinfacht Verwaltungsaufgaben für Sharepoint, Office 365 und Microsoft OneDrive for Business für Tausende von Administratoren und Power-User auf der ganzen Welt.

novaTools

Unsere Eigenentwicklung novaCapta Migration Manager koordiniert die Migration aus technischer und organisatorischer Sicht.

Mit dem novaCapta Migration Manager SharePoint-Migrationen stemmen

Grafik veranschaulicht beispielhafte Cloud-Migration von Sharepoint 2010 2013 und 2016 Paketen in die Office 365 Cloud

Das zentrale Cockpit des novaCapta Migration Managers gibt jederzeit einen Einblick über den aktuellen Stand bzw. die anstehenden Migrationsschritte. Zudem können über umfangreiche Filter- und Sortierfunktionen beliebige Ansichten auf das Gesamtvorhaben vorgenommen werden. Das Cockpit ist also sowohl Auskunfts- wie auch Verwaltungskonsole für die Migration.

Die Planung der Waves ist ein zentrales Element der Migration mit dem novaCapta Migration Manager. Durch eine detaillierte Planung der Waves, Slots und Zuteilung auf die entsprechenden Migrations-Nodes wird der detaillierte Ablauf und die Verteilung der Gesamtlast koordiniert.

Die zentrale Kommunikationsplanung macht Betroffene zu Beteiligten. Bereits im Vorfeld kann das Migrationsvorhaben angekündigt werden. Nach Abschluss der Migration wird der Besitzer informiert und zur Abnahme des Ergebnisses aufgefordert. Wir wissen aus Erfahrung, dass die effiziente Abnahme und Freigabe einer Migration ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Migrationsprojektes ist.

Ledvance: Effiziente Steuerung von SharePoint-Migrationen

Ledvance zieht mit seinen Daten in die hybride Welt: Die Konsolidierung der Daten, weniger Infrastrukturkosten und eine breitere Nutzung des Office 365-Paketes waren die treibenden Faktoren. Da einige der Daten jedoch nicht in der Cloud gespeichert werden konnten, fiel die Entscheidung auf eine hybride Lösung. Das Mammutprojekt ging dank der erweiterten Funktionen des novaCapta Migration Managers leise und geräuschlos über die Bühne.

Mehr lesen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.