Telefonsysteme mit Microsoft Teams bieten Ihnen alle Möglichkeiten einer klassischen Telefonanlage im Unternehmen, aber eben in der Cloud - und all das ohne komplizierte oder teure Ausrüstung.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Einführung von Teams Telefonie.
Microsoft Teams Telefonie einrichten
Telefonanlagen mit einem cloudbasierten Telefoniesystem ablösen
Microsoft Teams Telefonie einrichten in Ihrem Unternehmen
Wie können Sie Teams Telefonie nutzen?
Kann Teams eine klassische Telefonanlage ersetzen?
Microsoft Teams Telefonie kann in Ihrem Unternehmen also eine klassische Telefonanlage vollständig ersetzen, aber ebenso mit einer bestehenden Telefonanlage kombiniert werden, denn die Implementierung von Teams Telefonie ist mit verschiedenen Konnektivitätsoptionen umsetzbar.
Und wie funktioniert Microsoft Teams mit einer Telefonanlage?
Mit novaCapta haben wir es geschafft binnen kürzester Zeit Teams zusammen mit Teams-Telefonie im Unternehmen auszurollen. Trotz des taffen Zeitplans lief das Projekt reibungslos, sodass wir heute von den umfassenden Vorteilen der neuen Technologie profitieren können.
Profitieren Sie von unserer Expertise
Wir beraten Sie bei der Einführung digitaler Telefonie mit Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen und zu den entsprechenden Teams Telefonie Lizenzen und übernehmen für Sie die Einrichtung und Integration in Ihre TK-Anlage.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Bedarf auch fortlaufend bei der Verwaltung und Betreuung mit unserem Service-Paket für Microsoft Teams Telefonie.
Dabei erhalten Sie erstklassige Beratung:
Unsere Expertise auf dem Gebiet der Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft 365 Phone Systemen hat Microsoft mit der Solution Area Specializations "Calling for Microsoft Teams" zertifiziert. Unsere Expert:innen stehen Ihnen hier bei allen Fragen mit Rat und Tat beiseite.
Welche Vorteile bietet Teams Telefonie?
-
Flexibel & einfach in der Handhabung: Intuitive, effiziente und überall verfügbare Lösung, die nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation ermöglicht
-
Intelligent & integriert: Gesteigerte Produktivität durch optimale Integration in Arbeitsfluss und dank intelligenter Komponenten, wie z.B. Copilot
-
Sicher, verlässlich und leicht zu managen: Nutzung der umfassenden Security-Funktionen von Microsoft oder angebundener Systemen und leichte Verwaltung durch das Admin Center
-
Optimiertes Anrufmanagement: Externe Anrufe z.B. direkt über die Website ermöglichen oder Anrufende über Warteschlangen oder automatische Weiterleitungen effizient mit der richtigen Abteilung verbinden
-
Equipment einsparen: Zusätzliches Equipment, das mit physischen Telefonanlagen einhergeht und häufig nur Arbeitsplatz-gebunden nutzbar ist, ist nicht nötig
Mit Teams Telefonie intergrieren Sie Anrufe optimal in den Arbeitsablauf
Microsoft Teams als Telefonanlage: Funktionen & Vorteile im Detail
- Von jedem Ort aus mit Sprach- und Videoanrufen über VoIP und PSTN in Verbindung bleiben
- Mitarbeitenden bei Anrufen unmittelbar Kontext mitgeben, da die Lösung vollständig in Microsoft 365 integriert ist
- Einen Anruf dort annehmen, wo man gerade arbeitet, z. B. im Chat, im Verzeichnis, auf der Registerkarte „Anrufe“
- Alle Mitarbeitenden erhalten eine einzige, vom Unternehmen bereitgestellte Telefonnummer, die sie über Computer, Mobiltelefon und das klassische Tischtelefon nutzen können
- Anrufe können vom Smartphone auf Teams übertragen werden für vollen Zugriff auf die Kollaborationsfunktionen in Teams
- Unternehmens- und Kundendaten werden mit denselben Sicherheits- und Compliance-Richtlinien geschützt, unabhängig davon, wo ein Anruf beginnt'
- Anrufe gemeinsam mit Gruppenanrufübernahme und Weiterleitungen bearbeiten
- Anrufe stellvertretend tätigen und annehmen (Delegieren oder über eine gemeinsame Leitung)
- Anrufweiterleitung, gleichzeitiges Klingeln und Busy-on-Busy-Einstellungen, damit immer jemand ans Telefon gehen kann
- Kunden können Ihre Organisation mit einem einzigen Klick direkt von Ihrer Website aus erreichen
- Sie können das Call-to-Call-Widget hinzufügen, anpassen und programmieren, um Kunden mit einer bestimmten Teams-Anrufwarteschlange oder einer automatischen Telefonzentrale zu verbinden
- Anrufempfänger:innen erhalten den Anruf direkt in Teams
Anrufwarteschlangen
- Anrufer mit der richtigen Person im Unternehmen verbinden
- Warteschleifenmusik, Anrufüberlauf, Zeitüberschreitungsoptionen und gemeinsam genutzte Voicemail anpassen
- Warteschlangen über das Teams Admin Center leicht verwalten
Automatische Vermittlungsstellen
- Erweiterte Menüs für die Anrufweiterleitung erstellen
- Individuelle Audio-Begrüßungsnachricht oder integrierte Text-to-Speech-Funktion nutzen
- End-to-End-Verschlüsselung: Niemand, auch nicht Microsoft, hat Zugriff auf Ihre entschlüsselte Unterhaltung dank End-to end- Verschlüsselung für Ihre 1:1 VoIP-Anrufe
- Spam und Blockieren: Spam und unerwünschten Anrufer werden durch automatische Spamerkennung und Anrufblockierung vermieden
- Compliance und Governance: Aufbewahrungsrichtlinien, eDiscovery- und Audit-Protokollen sorgen für Governance und Compliance und ermöglichen es gleichzeitig, Anrufe und Aktivitäten zu verwalten und zu überwachen.
- Einfache Zuweisung von Nummern und Richtlinien und Bereitstellung von Geräten aus dem Teams Admin Center
- Beschleunigung der Aktivierung und Senkung der Verwaltungskosten durch optimiertes Management
- Microsoft Cloud als Basis für einen konsistenten, vernetzten Support über alle Kanäle hinweg
Folgende Konnektivitätsoptionen sind möglich:
Microsoft Teams Calling Plans
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, Telefonie ohne zusätzliche technische Konfigurationen einzurichten. Microsoft ist bei dieser Option Ihr Betreiber und stellt in MS Teams die Verbindung zur Verfügung. Ihre Rufnummer kann beibehalten werden und die Abrechnung erfolgt je User und nach nationalen/internationale Pauschalen. Es ist kein Session Border Controller (SBC) oder „Voice Trunk“ erforderlich.
Operator Connect
Eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Integration in Microsoft Teams unter Beibehaltung bestehender Vereinbarungen mit Betreibern inkl. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der direkten Weiterleitung. Ihr (bestehender) Telekommunikationsanbieter stellt dabei die Infrastruktur, d.h. Ihre vorhandene PSTN-Infrastruktur (Sprachleitungen) wird weiterhin genutzt. Ihr SBC wird über einen Anbieter bereitgestellt (Audiocodes) und muss selbst implementiert und verwaltet werden.
Direct Routing
Hochgradig anpassbarer Ansatz mit dem Ihre bestehenden Service-Provider-Verträge beibehalten und On-Premises-/Hybrid-Hardware verwendet werden können. D.h. Sie nutzen weiterhin Ihre lokale IP-fähige Telefonanlage (PBX) oder SBC, der selbst bereitgestellt, implementiert und betrieben wird.
NGN Connect
Anpassbarer Direct-Routing-Ansatz, bei dem analog zur Direct Routing-Option die vorhandene PSTN-Infrastruktur weiter genutzt wird, aber die Verwaltung des SBC über einen externen Anbieter, zum Beispiel unser Partnerunternehmen Gamma, erfolgt.
Unser Partner für NGN Connect: Gamma
Als erfahrener Anbieter und Netzbetreiber am deutschen ITK-Markt bietet Gamma seit 25 Jahren erstklassiges Fachwissen und umfassendes Know-How für Telekommunikationslösungen. Gamma ist zudem, wie wir, von Microsoft mit der Specialization „Calling for Microsoft Teams“ ausgezeichnet worden.
Gerne beraten wir Sie zu Teams Telefonie in Ihrem Unternehmen
Mein Team und ich freuen uns auf Ihre (unverbindliche) Anfrage.
Sebastian Nipp
Head of Cloud Security & Infrastructure