Drei Personen stehen vor einem Bildschirm und unterhalten sich über Diagramme, die dort abgebildet sind. Die Diagramme sind dabei in dem CRM-System Dynamics 365 sichtbar.

Microsoft Dynamics 365

Next Level für CRM, Vertrieb, Marketing, Außendienst und Kundenservice

Ein Kunde sendet eine Beschwerde über eine fehlerhafte Lieferung an Ihren Kundenservice. Zeitgleich meldet sich Ihr Vertriebsmitarbeiter bei dem Kunden mit dem Ziel, mittels eines Verkaufsgespräches eine größere Bestellmenge zu vereinbaren, und die Marketingabteilung schickt ihm einen Newsletter mit einem Aktionsangebot für ein ähnliches Produkt – ein Szenario, in dem der Kunde wahrscheinlich nicht empfänglich ist für die Ansprache durch Ihren Vertrieb oder Marketing, dennoch häufige Realität im Arbeitsalltag.

Grafik mit beispielhaften Nachrichten eines Kunden mit Kundenservice, Vertrieb und Marketing eines Unternehmens

Denn Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing oder Kundenservice verfolgen meist unterschiedliche Ziele und wenden dafür häufig verschiedene Tools und Programme an, für die sie jeweils (Kunden-)Daten erfassen und nutzen. Dem Unternehmen gehen dabei mögliche Synergieeffekte verloren: Die separat von den Abteilungen gesammelten Daten verlieren an Wert, weil sie nicht geteilt werden, die einzelnen Systeme ohne Schnittstellen erfordern manuelle Nacharbeit und werden so fehleranfällig und der unternehmensweite Gesamtüberblick ist nicht möglich.

Für das optimale Kundenerlebnis sollten Vertrieb, Marketing, Innen- und Außendienst, Kundenservice und Entscheider:innen hingegen Hand in Hand arbeiten. Dies gelingt mit den richtigen Geschäftsanwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM). Microsoft hat diese Anwendungen in Dynamics 365 und der Power Platform zusammengeführt und bietet Unternehmen so die optimale Lösung, um ihre Kundenbeziehungen, die Zusammenarbeit im Team und die tägliche Arbeit modern, produktiv und individuell zu gestalten.

Erfahren Sie mehr über Dynamics 365 und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!

Mit Dynamics 365 & Power Platform Mehrwert schaffen

Dynamics 365 und Power Platform sind Teil von Microsofts Fertiglösungen für Business Applications. Microsoft Business Applications sind intelligente Lösungen, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die Geschäfte Ihres Unternehmens ermöglichen. Denn Microsoft Business Applications verwandeln einzelne Interaktionen in fortlaufende Interaktionen, die von intelligenten Diensten gesteuert und mit Informationen versorgt werden. Ihren Mitarbeitenden ermöglichen Sie so eine 360-Grad-Sicht auf Kundeninformationen und Vorgänge, Ihren Kund:innen bieten so den optimalen Service und maßgeschneiderte Erfahrungen.

Ihr Bauwerk für zufriedene Kund:innen und Mitarbeitende

Grafik eines animierten Hauses mit Grundstück und Bodenplatte, die das Zusammenspiel von  Daten, Power Apps und Dynamics 365 veranschaulicht

Mit drei Komponenten schaffen Sie Ihr individuelles Bauwerk, das eine sichere und effiziente Umgebung für die kundenorientierten und internen Aufgaben Ihrer verschiedenen Abteilungen bietet:

Daten = Grundstück 

Ihre Daten bilden die Grundlage – das Grundstück, auf dem Ihr Bauwerk errichtet wird. Ihre Geschäfts- und Kundendaten sowie Metadaten aus unterschiedlichen Quellen werden im Microsoft Dataverse sicher in der Cloud gespeichert. Die Daten werden in einer Plattform harmonisiert und verwaltet anstatt wie bisher in einem Silosystem mit verschiedenen und nicht vernetzten Programmen und Anwendungen.

Power Platform = Bodenplatte und Bausteine

Mit der Power Platform vereinen Sie verschiedene Anwendungen und Services von Microsoft 365 und Dynamics 365. Die einzelnen Anwendungen der Power Platform sind Bodenplatte und Bausteine Ihres Bauwerkes: Mit Power Apps können Sie ohne Programmierkenntnisse benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, mit Power BI Ihre Daten visualisieren und mit Power Automate automatisierte Workflows erstellen. Mit dieser Verknüpfung setzen Sie Ihre Prozesse schnell und effizient um. Die professionellen Endlösungen können Sie mühelos für Ihre Anwender*innen implementieren. Mehr zu den Möglichkeiten von Power Platform

Microsoft Dynamics 365 = Ihr Bauwerk

Microsoft Dynamics 365 bietet vielfältige Module für Ihre internen Bereiche (Finance, HR, Supply Chain, Projektmanagement etc.) sowie für Ihre extern agierenden Abteilungen (Vertrieb, Kundenservice, Marketing etc.) an. Dynamics ist Ihr fertiges Bauwerk, das individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet wird und jederzeit Anbauten erlaubt, sollten sich die Erfordernisse ändern. Das Bauwerk bietet Raum für all Ihre Abteilungen mit den jeweiligen Zielen und Anforderungen. Dabei sind die einzelnen Räume intelligent vernetzt, sodass Synergieeffekte entstehen und Mitarbeitenden abteilungsübergreifend ein umfassender Überblick ermöglicht wird.

Power Platform = Bodenplatte und Bausteine

Mit der Power Platform vereinen Sie verschiedene Anwendungen und Services von Microsoft 365 und Dynamics 365. Die einzelnen Anwendungen der Power Platform sind Bodenplatte und Bausteine Ihres Bauwerkes: Mit Power Apps können Sie ohne Programmierkenntnisse benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, mit Power BI Ihre Daten visualisieren und mit Power Automate automatisierte Workflows erstellen. Mit dieser Verknüpfung setzen Sie Ihre Prozesse schnell und effizient um. Die professionellen Endlösungen können Sie mühelos für Ihre Anwender*innen implementieren. Mehr zu den Möglichkeiten von Power Platform

Microsoft Dynamics 365 = Ihr Bauwerk

Microsoft Dynamics 365 bietet vielfältige Module für Ihre internen Bereiche (Finance, HR, Supply Chain, Projektmanagement etc.) sowie für Ihre extern agierenden Abteilungen (Vertrieb, Kundenservice, Marketing etc.) an. Dynamics ist Ihr fertiges Bauwerk, das individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet wird und jederzeit Anbauten erlaubt, sollten sich die Erfordernisse ändern. Das Bauwerk bietet Raum für all Ihre Abteilungen mit den jeweiligen Zielen und Anforderungen. Dabei sind die einzelnen Räume intelligent vernetzt, sodass Synergieeffekte entstehen und Mitarbeitenden abteilungsübergreifend ein umfassender Überblick ermöglicht wird.

Dynamics Module – weit mehr als ein CRM System

Dynamics 365 bietet weit mehr als eine reine Customer Relationship Software: Unter Dynamics 365 vereinen sich verschiedene Module mit vielfältigen Funktionen, die Sie iterativ ausbauen und für alle Prozesse im Unternehmen nutzen können. Inbesondere die Customer Engagement Module von Dynamics 365 unterstützen Sie maßgeblich im erfolgreichen Kundenbeziehungsmanagement.

Icon Microsoft Dynamics 365 Sales Modul

Sales

Leistungsstarkes CRM-System für den direkten Kontakt mit Kund:innen und das „Arbeitsgerät“ für den Vertrieb und angeschlossene Abteilungen
Icon Microsoft Dynamics 365 Marketing Modul

Marketing

Interaktion mit Kund:innen jeweils zur richtigen Zeit und am richtigen „Ort“ für erfolgreiche, zielgruppenspezifische Kampagnen
Icon Microsoft Dynamics 365 Customer Service Modul

Customer Service

Umfangreicher und individueller Kund:innensupport auf allen Kanälen – mit Unterstützung durch KI-Anwendungen
Icon Microsoft Dynamics 365 Field Service Modul

Field Service

Optimierung des Außendiensts, indem Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Orte und Produkte miteinander vernetzt werden

Dynamics 365 Integration in Teams, SharePoint & Outlook

Unzählige Customer Relationship Management Systeme sind am Markt verfügbar und bieten Unterstützung im Lead- und Vertriebsmanagement. Warum Sie sich für Dynamics 365 entscheiden sollten? Nur Dynamics ermöglicht die umfassende und nahtlose Verknüpfung mit den gewohnten Microsoft Produktivitätstools. Die Dynamics 365 Integration in Microsoft Teams, SharePoint und Outlook ist nicht nur einfach und schnell realisiert, sondern schafft zudem Synergieeffekte, die Ihre Mitarbeitenden im Alltagsgeschäft befördern:

Dynamics & Outlook
  • Die Verknüpfung von Dynamics und Outlook ermöglicht die Erstellung neuer Leads und Statusaktualisierungen sowie den Blick auf kontextbezogene Vertriebsdaten und -historie während des Lesens oder Verfassens von E-Mails.
  • Ihre Mitarbeitenden sehen im Kund:innenkontakt die gesamte Verkaufshistorie des Kunden ein und können entsprechend darauf eingehen.
Dynamics & Teams
  • Eine Dynamics Teams Integration optimiert die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeitenden während Vertriebsprozessen durch die Kommunikationsfunktionen (Chats, Anrufe) und beim einfachen Teilen von Dokumenten und Informationen – ohne die Notwendigkeit, die jeweilige Anwendung zu wechseln.
  • Kundendaten aus Dynamics 365 können beispielsweise in Microsoft Teams eingesehen werden oder in Teams kann in Echtzeit auf das Vertriebs-Dashboard zugegriffen werden.
Dynamics & SharePoint
  • Für das Dokumentenmanagement in Dynamics 365 empfiehlt sich eine Verknüpfung mit SharePoint. Dank SharePoint Funktionen wie automatisches Speichern, Versionierung und Synchronisierung auf Desktop- und Mobilgeräten – auch offline – sind Ihre Dokumente auch in Dynamics stets aktuell.
  • Erweitern Sie die Integration um OneDrive for Business und befähigen Sie Ihre Benutzer:innen, Dokumente mit SharePoint-fähigen Entitäten aus ihrem eigenen OneDrive mit Business-Ordnern zu verknüpfen.

Wir beraten Sie gerne umfassend zu den Einsatzmöglichkeiten von Dynamics 365 und unterstützen Sie bei der Integration in Ihre M365 Umgebung.

Vorteile und Nutzen von Dynamics 365

  • Steigerung der Produktivität

    Durch die Kombination der täglichen Tools, die Integration in M365 (z.B. Outlook, Teams) und das Zusammenspiel mit der Power Platform können Arbeits- und Vertriebsprozesse effizienter gestaltet werden. Zudem können viele Abläufe (z.B. Mailings, Kampagnenstarts, Tourenplanung etc.) automatisiert werden.

  • Unterstützung der Nutzenden

    Mitarbeitende erhalten einen ganzheitlichen Blick auf tägliche Aufgaben, Prozesse, individuelle Präferenzen und Nutzungsweisen. Durch die abteilungsübergreifende Bereitstellung von Informationen wird die teamübergreifende Zusammenarbeit gefördert und Fachwissen kann in die verschiedenen Prozesse besser einfließen.

  • Optimales Kundenerlebnis

    Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie der Kundenservice werden anhand der umfänglichen Daten und Erkenntnisse personalisiert und verbessern so jede Kundeninteraktion. Durch alle Informationen erhalten Sie einen besseren Einblick in die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden. Mit Analysen können Marktauftritt und Services fortlaufend angepasst werden.

  • Einfache und schnelle Einrichtung

    Die Einrichtung von Dynamics und die Migration aus Altsystemen sowie gekoppelten Datenbanken ist innerhalb weniger Tage erledigt.

  • Individuelle Oberfläche

    Die Nutzer*innen sind durch die Verwendung der Produktivitätstools in M365 an die Oberfläche gewöhnt und können Ihr Dashboard individuell anpassen. Durch die Formbarkeit und Anpassbarkeit der Plattform können die Nutzer*innen eigene KPIs setzen und besitzen eine eigene Hoheit über die für sie einsehbare Plattform. Je nach Zweck können z.B. für Vertrieb und Marketing Analysen mühelos erstellt werden indem unterschiedlichste Parameter ausgewertet werden.

  • Überall und immer verfügbar

    Dynamics ist als cloudbasierte Lösung nicht nur auf dem PC, sondern auch mobil auf dem Smartphone oder dem Tablet verfügbar – auch offline und für externe Partner wie Agenturen.

  • Einblicke & Analysen

    Mit Statistiken und Analysen werden Daten zu wertvollen Aussagen, sodass Prozesse optimiert werden – auf Wunsch KI-gestützt.

Unsere Leistung: Ihr müheloser Einstieg mit Dynamics 365

Die novaCapta-Methode für Ihren Fast Start

Unabhängig davon, ob Sie bereits mit Dynamics 365 oder mit einem anderen CRM-System arbeiten und wechseln möchten, setzen wir gerne bei Ihnen unseren bewährten Fast Start um, damit Sie zeitnah mit Dynamics 365 loslegen können. Auf Basis einer Bestandsaufnahme sowie Ihren Anforderungen, Voraussetzungen und Zielen, evaluieren wir, welche Dynamics-Module für den Einsatz in Ihrem Unternehmen empfehlenswert sind. So stellen wir sicher, dass Ihr persönliches Dynamics 365 perfekt zu Ihnen passt.

Ihr Partner für die Weiterentwicklung

Auch nach dem erfolgreichen Aufsetzen Ihres Dynamics 365, stehen wir Ihnen kontinuierlich zur Seite und beraten Sie zum iterativen Ausbau Ihrer Dynamics-Anwendung, sollten sich Ihre Anforderungen ändern. Anhand von Live-Demos und Use Cases zeigen wir Ihnen anschaulich neue Funktionen und Module von Dynamics, die Sie beim Erreichen Ihrer Zielsetzungen oder Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen.

Dynamics 365 – die novaCapta Festpreisangebote

Ihr strukturierter und kalkulierbarer Weg für die Einführung von Dynamics 365. Entdecken Sie unsere Festpreisangebote für die Einführung von Ihrem individuellen Dynamics 365!

Mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.