novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Größere Büroräume in Köln und München

Köln/München, 19. Januar 2017. Wir sind umgezogen: Das Kölner und das Münchner Team der novaCapta Software & Consulting GmbH starten das neue Jahr in neuen Räumlichkeiten - für noch mehr Wachstum, Innovation und Effizienz.

 

Köln: Mehr Platz für Wachstum und Innovation

Seit dem 1. Dezember befindet sich unser Kölner Hauptsitz im Mediapark, einer der attraktivsten Bürostandorte in Köln. Gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft, der TIMETOACT GROUP haben wir im Mediapark 5 neue, größere und modernere Räumlichkeiten bezogen, die auf über 2.500m² eine besonders hohe Arbeitsqualität bieten.

Erstmals befinden sich damit alle Unternehmen der TIMETOACT GROUP mit Sitz in Köln unter einem Dach: BLUETRADE, CLOUDPILOTS, novaCapta, TIMETOACT und X-INTEGRATE.

Die offenen Arbeitsplätze schaffen eine ansprechende Arbeitsatmosphäre und bringen unsere Teams noch näher zusammen. Damit können wir uns noch besser vernetzen, unsere Expertise unternehmensübergreifend einsetzen und Synergien noch effektiver nutzen.

 

München: Mehr Raum für Wachstum, Effizienz und Kreativität

Das Münchener Team der novaCapta Software & Consulting GmbH ist zum Jahreswechsel in ein neues, größeres und moderneres Bürogebäude gezogen. Auch in München wird durch den Umzug mehr Platz gewonnen, sodass die Kollegen mehr Raum für Kreativität und innovatives Arbeiten haben und das Team weiter ausgebaut werden kann. Die neuen, modernen Räumlichkeiten wurden nach den eigenen Vorstellungen der Mitarbeiter eingerichtet

und ermöglichen ein effizientes Arbeiten in einer angenehmen, freundlichen Atmosphäre. Zudem bietet der neue Standort eine optimale Infrastruktur: So ist das Büro mit den öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten sehr gut zu erreichen, es stehen Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher im eigenen Haus zur Verfügung und es befinden sich der Hauptbahnhof sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Nähe.

Unsere neuen Adressen

novaCapta Software & Consulting GmbH

Im Mediapark 5c

50670 Köln

>> Zur Anfahrtsbeschreibung

 

novaCapta Software & Consulting GmbH

Ridlerstraße 33

80339 München

>> Zur Anfahrtsbeschreibung

Ingenieur mit einem Tablet in der Hand telefoniert auf einer Baustelle
News 25.05.20

Teamverstärkung bei den digitalen Baulösungen

Die novaCapta Software & Consulting GmbH unterstützt mit ihren Baulösungen auf SharePoint-Basis schon viele Kunden und wird mit neuem Team das Portfolio Richtung Microsoft Cloud konsequent ausbauen.

finger push the enter button of notebook keyboard. selective and soft focus. subject is blurred
News 21.07.17

Arbeitsplatz 4.0 im Büro Köln

Die novaCapta realisiert nicht nur digital die modernsten Arbeitsplatzlösungen für ihre Kunden - auch bei der Inneneinrichtung wird auf Innovation und Transparenz gesetzt.

Close up of female hands while typing on laptop
News 29.08.17

Mit der HoloLens ein Stück Berlin nach Köln holen

Beim zweitägigen Hackathons haben wir uns der Microsoft HoloLens und dem Thema Mixed Reality gewidmet. Dabei haben wir die HoloLens nicht nur ausprobiert, sondern auch eine App dafür geschrieben.

Aug 29
Skyline München
Unternehmen

München

Unser Standort in München

Blick auf den Kölner Dom
Unternehmen

Köln

Unser Standort in Köln

Digital Workplace
Referenz

RheinEnergie: Change & Adoption für Microsoft Teams

Für die Einführung von M365 und Teams setzte RheinEnergie auf novaCapta – mit Leistungsscheinen für die Ausschreibung und einem ganzheitlichen Change- und Adoption-Konzept für die neue Zusammenarbeit.

Mitarbeitende der novaCapta sitzen zusammen und unterhalten sich
Übersicht

News der novaCapta

Neuigkeiten rund um die novaCapta: Aktuelle Auszeichnungen, Informationen zu neuen Technologien oder Kooperationspartner:innen und vieles mehr.

Eine Angestellte lädt auf ihrem Handy die Microsoft Teams App für digitale Zusammenarbeit herunter.
Blog 27.05.21

Microsoft Teams: mehr als Videotelefonie und Chat

Corona treibt viele Arbeitnehmer ins Homeoffice – und zu Microsoft Teams. Eine Umfrage der novaCapta zeigt, dass Teams mehr Potenzial bietet als viele wissen. Wie Teams den Alltag wirklich erleichtert, verrät Andy Frei, Mitglied der Geschäftsleitung novaCapta CH, im Interview.

Smart business people working together with laptop while talking in the coworking place.
News 12.10.22

Neuer Microsoft Status für novaCapta: MS Solutions Partner

Microsoft startete neues Cloud Partner Program und ernennt novaCapta zum Microsoft Solutions Partner in fünf Kategorien und vergibt acht Microsoft Spezialisierungen.

Man holding smart phone with data security on display at office
News 22.04.24

NIS2-Richtlinie: Das müssen Sie wissen

Mit NIS2 legt die EU neue Mindeststandards für Cybersicherheit fest. Sie betrifft mehr Unternehmen, stellt höhere Anforderungen und steigert den Durchsetzungsdruck. Wir stehen als Partner zur Seite.

Young business people in office
News 25.02.22

Änderungen im MS Cloud Solution Provider Lizenzprogramm

Ab 1. März 2022 setzt Microsoft die erste signifikante Preiserhöhung der letzten 10 Jahre für die cloudbasierte „Office Suite“ durch. Microsoft ersetzt zudem das bisherige CSP Programm Legacy.

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 31.10.24

novaCapta ist wieder Kununu Top Company 2025

Die novaCapta wurde zum wiederholten Mal von Kununu als Top Company ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für eine herausragende Unternehmenskultur.

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 17.03.23

Doppelte Bestätigung der novaCapta Expertise

Das herausragende Know-how und Engagement von novaCapta bestätigen Microsoft mit der verlängerten Specialization „Low Code Application Development“ und AvePoint mit dem „Revenue Star Award“.

Laptop, office and hands typing at desk for online documents, writing email and business proposal. Technology, networking and zoom of businessman on computer for research, report and website review
News 15.05.24

DMARC-Authentifizierung wird zum verbindlichen Standard

Cyberangriffe beginnen oft mit E-Mails. Daher stellen die beiden E-Mail-Anbieter Google und Yahoo ab 01. Juni 2024 neue Anforderungen an den E-Mail-Versand

Jürgen Dick, novaCapta, während seiner Session "Cloud ja – Kontrollverlust nein: So gelingt souveräne IT mit Microsoft" auf der INSIGHTS 2025
News 07.08.25

Das war die INSIGHTS 2025

Erleben Sie die Highlights im Video und die Präsentationen der novaCapta-Speaker zum Download

Pokal mit goldenem Konfetti in Sternenform
News 13.06.22

Fünf Advanced Specializations von Microsoft

Microsoft zeichnet die novaCapta mit der Advanced Specialization Threat Protection aus. novaCapta verfügt damit über Wissen in den Bereichen Security, Business Applications & Modern Work.

Champion golden trophy for winner background. Success and achievement concept. Sport and cup award theme.
News 09.01.25

14. Microsoft Spezialisierung: Infra & Database Migration

Microsoft verleiht der novaCapta die Microsoft Spezialisierung für "Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure"

novaCapta Logo
News

GIS AG & novaCapta werden eins

Die GIS Gesellschaft für InformationsSysteme AG und die novaCapta Software & Consulting GmbH schließen sich zusammen. Unter dem Namen novaCapta GmbH bündeln die beiden Unternehmen der TIMETOACT GROUP zukünftig ihre Ressourcen und Kompetenzen im Bereich der Microsoft Technologien. Erklärtes Ziel: mittelständische und große Unternehmen mit einem Digital Workstyle auf Basis von Microsoft Technologien Tag für Tag erfolgreicher zu machen.

News 28.04.25

novaCapta gewinnt Microsoft Copilot Success Story Challenge

novaCapta bei Microsofts globalem Partner-Wettbewerb ausgezeichnet für Copilot-Projekt für die HÜBNER-Gruppe, das zeigt, wie M365 Copilot echte Mehrwerte im Unternehmensalltag schafft.

Ein Team arbeitet über einen Monitor gemeinsam an einem Dokument.
News 24.02.21

Microsoft Viva: Employee Experience Plattform in Teams

Mit Viva geht Microsoft einen weiteren Schritt, um MS Teams als Plattform zu stärken. Doch was bedeutet Microsoft Viva eigentlich für die Zukunft der Zusammenarbeit und die Interne Kommunikation?