Farbige Pinnadeln in einer rosa Wand, die über einen Faden miteinander vernetzt sind.

Microsoft BizTalk: End-of-Life

Microsoft stellt den Support für die Plattform zur Integration von Systemen, Anwendungen und Daten in Unternehmen im April 2028 ein. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten und BizTalk-Nachfolger

Microsoft BizTalk Server war über viele Jahre hinweg eine bewährte, robuste und flexible Plattform für Enterprise Application Integration (EAI), Business Process Management (BPM) und serviceorientierte Architekturen (SOA). Sie hat Unternehmen erfolgreich dabei unterstützt, heterogene Systeme, Mitarbeitende und Geschäftspartner:innen effizient zu vernetzen und komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren. 
Doch nun ist die Zeit gekommen, strategisch vorauszudenken: Denn Microsoft hat das Ende des Mainstream-Support für BizTalk Server angekündigt und empfiehlt als Nachfolge Cloudlösungen in Azure - wir unterstützen Sie gerne!

BizTalk End of-Life

Microsoft hat das End-of-Life von BizTalk Server angekündigt – im April 2028 wird der Mainstream Support eingestellt und der 9. April 2030 stellt das erweiterte Enddatum dar. Das bedeutet: Unternehmen, die heute noch auf BizTalk setzen, sollten daher frühzeitig mit der Planung und Umsetzung geeigneter Migrationspfade beginnen. 

Viele Organisationen arbeiten mit gewachsenen IT-Landschaften, in denen Applikationen unterschiedlichen Alters und verschiedenster Technologien nebeneinander existieren – von On-Premises-Lösungen über ERP- und CRM-Systeme bis hin zu modernen Cloud-Diensten. BizTalk Server war bislang eine zentrale Middleware-Lösung, um diese Vielfalt zu integrieren – mit zahlreichen Adaptern für z. B. SAP, SharePoint, Webservices und Datenbanken sowie umfassenden Funktionen zur Formattransformation.

Was ist der Nachfolger von BizTalk Server?

Auch wenn BizTalk aktuell seine Dienste noch zuverlässig leistet, empfehlen wir eine zukunftsgerichtete Analyse Ihrer Integrationsstrategie. Wir begleiten Sie sowohl bei der Bewertung Ihrer aktuellen BizTalk-Umgebung als auch bei der schrittweisen Migration hin zu modernen, cloudbasierten Integrationslösungen – etwa in Richtung Azure Integration Services.

Sprechen Sie mit uns über Ihre nächsten Schritte – für eine nahtlose, sichere und nachhaltige Transformation Ihrer Integrationsarchitektur.

Unsere Expertise für Ihre effiziente BizTalk-Ablöse

Die erfolgreiche und effiziente Entwicklung mit Microsoft BizTalk Server erfordert tiefgehende Kenntnisse über die Architektur, Tools und Entwicklungs-Plugins der Plattform sowie fundiertes Wissen in Bereichen wie C#, SQL Server und XML. Auch die sichere Beherrschung der administrativen Funktionen – vom Deployment bis zur Laufzeitüberwachung – ist entscheidend.
Dieses Skillprofil ist mittlerweile selten geworden, insbesondere vor dem Hintergrund, dass BizTalk Server sich auf dem Weg in den End-of-Life-Zyklus befindet und langfristig keine strategische Rolle mehr im Microsoft-Portfolio spielen wird. 

Gerade deshalb lohnt es sich, auf erfahrene Spezialist:innen zu setzen: Seit über 15 Jahren realisieren wir erfolgreich Projekte mit BizTalk Server – von der initialen Beratung über die Konzeption (auch prototypisch) bis hin zur Entwicklung, Einführung und dem Betrieb. Heute unterstützen wir unsere Kund:innen zusätzlich bei der technischen Bewertung bestehender BizTalk-Lösungen, der Entwicklung tragfähiger Migrationsstrategien sowie der Integration moderner Alternativen, wie etwa Azure-basierter Dienste.

Ob Weiterbetrieb, Übergangsphase oder vollständige Ablösung – wir begleiten Sie kompetent, praxisnah und zukunftsorientiert.

Über BizTalk Server

So unterstützt BizTalk Server die digitale Transformation

Die digitale Transformation ist für Unternehmen heute unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. BizTalk Server hilft, diese Transformation zu beschleunigen, indem er:

Prozesse automatisiert

und manuelle Arbeitsabläufe reduziert, was zu Kosteneinsparungen und höherer Effizienz führt.

Datenfluss vereinfacht & verbessert

Daten aus verschiedenen Quellen werden in einem zentralen System zusammengeführt und können dadurch nahtlos analysiert und genutzt werden.

Systemintegration sicherstellt

Ob On-Prem, hybrid oder vollständig in der Cloud – BizTalk Server unterstützt flexible Bereitstellungsoptionen und passt sich den Bedürfnissen der Infrastruktur an.

Welche Vorteile bietet Biz Talk Server?

  • Hohe Skalierbarkeit & Anpassbarkeit: BizTalk Server ist für Unternehmen jeder Größe geeignet und wächst mit Ihren Anforderungen. Zudem kann BizTalk Server dank seiner offenen Architektur an spezifische Gegebenheiten angepasst werden, z.B. durch Plug-Ins und Drittanbietet-Tools, die Entwicklung eigener Adapter und Pipelines mit .NET-Technologien oder die Kompatibilität mit Microsoft-Lösungen.

  • Kosteneffizienz: Durch die Automatisierung von Prozessen, die Reduktion manueller Arbeit sowie einen verringerten Entwicklungsaufwand lassen sich langfristig erhebliche Kosten sparen (geringere Betriebskosten, weniger Aufwand bei der Systemintegration, Langlebigkeit einer regelmäßig aktualisierten Lösung).

  • Sicherheit & Compliance: BizTalk Server erfüllt die hohen Anforderungen an Datenschutz und Compliance, indem er Sicherheitsstandards wie SSL, TLS und SFTP unterstützt, eine verschlüsselte Datenübertragung und Speicherung sicherstellt und Konformität mit gängigen Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und anderen regulatorischen Anforderungen gewährleistet.

  • Robuste und ausgereifte Lösung: Mit seinen umfangreichen Funktionen zur Fehlerbehandlung, Wiederherstellung und Nachverfolgung bietet der BizTalk Server eine zuverlässige und robuste Plattform. Dies wird ermöglicht durch eine Fehlertoleranz und Wiederherstellungsmechanismen für kritische Prozesse, Redundanzoptionen für maximale Verfügbarkeit und eine Echtzeitüberwachung zur Identifikation und Behebung von Problemen.

  • Integration in das M365-Ökosystem: Als Teil der Microsoft-Familie bietet der BizTalk Server nahtlose Integrationen mit anderen Microsoft-Lösungen wie die Verbindung zu Azure-Diensten (Azure Logic Apps, Azure Functions und Power BI), die Integration mit SQL Server und die Unterstützung für Office 365 und Dynamics 365.

Welche Funktionen und Features bietet BizTalk Server?

Microsoft BizTalk Server bietet ein breites Spektrum an Funktionen, mit denen Unternehmen komplexe Geschäftsprozesse integrieren, automatisieren und optimieren können.         

Unterstützung zahlreicher Protokolle und Standards  

Der BizTalk Server ermöglicht die Verbindung unterschiedlichster Systeme durch Unterstützung einer Vielzahl von Kommunikationsprotokollen und Datenformaten:

  • Protokolle: SOAP, REST, FTP, SFTP, HTTP, MQ, etc.
  • Datenformate: XML, JSON, Flat Files, EDI (Electronic Data Interchange) und mehr
  • Nahtlose Integration mit Legacy-Systemen und modernen Cloud-Anwendungen
     
Enterprise Application Integration (EAI)       

Der BizTalk Server agiert als Middleware, die heterogene Anwendungen nahtlos miteinander verbindet:     

  • Unterstützung von ERP-Systemen wie SAP und CRM-Lösungen wie Microsoft Dynamics
  • Verbindung von lokalen Systemen mit Cloud-basierten Anwendungen
  • Reduzierung von Integrationsaufwänden durch vordefinierte Adapter       
       
Business-to-Business-Kommunikation (B2B)  

Durch die Unterstützung von EDI und anderen Kommunikationsstandards können Unternehmen nahtlos mit Partnern, Lieferanten und Kunden interagieren:    

  • Einhaltung globaler Standards wie X12, EDIFACT oder AS2
  • Sicherer und zuverlässiger Datenaustausch in Echtzeit
  • Vereinfachung der Integration mit Partnernetzwerken
     
Monitoring und Business Activity Monitoring (BAM) 

Echtzeitüberwachung und Analyse von Geschäftsprozessen sind zentrale Funktionen von BizTalk Server:    

  • BAM Dashboards: Visualisierung von Prozessmetriken und Key Performance Indicators (KPIs)
  • Fehlerdiagnose in Echtzeit mit detaillierten Protokollen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs)     
          
Hybrid-Cloud-Integration

BizTalk Server unterstützt hybride Szenarien, bei denen lokale Systeme mit Cloud-Diensten kombiniert werden:   

  • Nahtlose Integration mit Microsoft Azure-Diensten wie Logic Apps, Azure Functions und Event Grid
  • Flexibles Deployment On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen
  • Skalierbarkeit, um wachsende Datenmengen und Anforderungen zu bewältigen
     
Integrationstools und -adapter  

BizTalk Server bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Adaptern, um Integrationsaufwände zu minimieren:       

  • Adapter für SQL Server, Oracle, SAP, Dynamics CRM und viele weitere Systeme
  • Flexible Konfiguration von Schnittstellen und Verbindungen
  • Unterstützung von Batchverarbeitung und Transaktionsmanagement
     

Wie gelingt der Aufbau einer SOA?

Der Aufbau einer Service-orientierten Architektur setzt unter anderem ein stabiles System zum Weiterleiten und Verteilen der Nachrichten zwischen den beteiligten Diensten voraus. BizTalk Server ist mit umfangreichen Funktionen ausgestattet, die eine hervorragende Basis zum Aufbau einer SOA bieten:

  • Content Based Routing – Nachrichten aufgrund ihres Inhalts weiterleiten
  • Publish-Subscribe-Architektur
  • Orchestrierung der Serviceaufruf-Wege

Die neuesten Versionen des BizTalk Server sind durch Erweiterungen im Zusammenspiel mit der Cloud und Enterprise Service Bus (ESB) geprägt. Sie profitieren mit BizTalk von grundsätzlich geringen Kosten für die Hardwarebeschaffung und anschließend günstigen Betriebskosten bei voller Skalierbarkeit.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ein Team arbeitet offline zusammen, indem sich die Mitglieder ungezwungen austauschen.
Technologie

Microsoft 365

M365 ist die Kombination der bekannten Office-Software mit Webanwendungen und der Nutzung der Microsoft Cloud. Office 365 bietet Ihnen im Unternehmen die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern.

Ein Mitarbeiter analysiert komplexe Daten.
Technologie

SQL Server als Datenbankmanagementsystem

Zu unserem Leistungsportfolio gehört das gesamte Projektmanagement von A bis Z, wenn es darum geht, den SQL Server für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Hands, typing and woman in home office with laptop, research or networking for freelance project. Remote work, connectivity and girl at desk writing email, report or online review for business plan
News 26.03.25

EoL Exchange Server 2016 & 2019: Das sind Ihre Optionen

Microsoft hat den End of Support für Exchange Server 2016 & 2019 angekündigt. Wir erklären, was das genau für betroffene Unternehmen bedeutet und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie nun haben.

Office Supplies With Computer Keyboard On Gray Desk
Technologie

Microsoft Intune

Microsoft Intune ist die Cloud-basierte Endpoint Management, mit der sich mobile Endgeräte und Anwendungen managen lassen. Schützen Sie Ihre Daten und arbeiten sie Compliance-konform. Wir beraten Sie.

Digitales Arbeiten von daheim
Technologie

Microsoft Viva

Mit Microsoft Viva sorgen Sie für eine ganzheitliche Employee Experience und steigern damit Zufriedenheit und Produktivität.

Paralyzed asian receptionist working at call center helpdesk in disability friendly office. Female operator wheelchair user with impairment giving assistance on customer service helpline
Technologie

Microsoft Dynamics

Dynamics 365 bietet eine perfekte All-in-One-Lösung für den Businessalltag. Wir beraten Sie zum optimalen Einsatz der Dynamics 365 Module für Ihr Unternehmen. Legen Sie jetzt los mit Dynamics 365!

Phishing, mobile phone hacker or cyber scam concept. Password and login pass code in smartphone. Online security threat and fraud. Female scammer with cellphone and laptop. Bank account security.
Technologie

Microsoft Purview

Entdecken Sie Microsoft Purview – eine leistungsstarke Lösung für Datenmanagement, Governance und Compliance. Erhöhen Sie die Transparenz und optimieren Sie Ihre Datenstrategie.

Eine Angestellte lädt auf ihrem Handy die Microsoft Teams App für digitale Zusammenarbeit herunter.
Technologie

Microsoft Teams

Finden Sie heraus, wie Sie Teams in Ihrem Unternehmen für bessere Produktivität, Kollaboration und als Digital Workplace nutzen können.

Mitarbeiter, der mit der Microsoft Azure Cloud arbeitet.
Technologie

Microsoft Azure & Azure Cloud

Was ist Microsoft Azure und welche Vorteile bietet die Cloud Computing Platform von Microsoft?

hands only of a woman opening her locked phone, entering the pin
Technologie

Identity & Access Management mit Microsoft Entra ID

Wir unterstützen Sie bei der Implementierungvon Microsoft Entra ID (ehemals: Azure Active Directory)

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Technologie Übersicht

Unsere Microsoft Technologiekompetenzen

Wir bedienen nicht nur das technische Know-how des Technologie-Stacks im Microsoft-Universum, wir gehören zu den wenigen mit Auszeichnung Microsoft Solution Partner Cloud

Business finance data analytics male worker analyzing graphs and charts on computer screen
Technologie Kompetenz

Microsoft Fabric

Microsoft Fabric sorgt nicht nur für bessere datengestützte Entscheidungen und mehr Unternehmenswachstum, sondern bildet auch die Basis für den Einsatz von KI-Technologie.

Schaltzentrale der Finalshow des ESC 2018
Referenz

Riedel: Synchrone Vertriebsdaten dank Microsoft BizTalk

novaCapta unterstützt die erfolgreiche Einführung eines neuen CRM bei Riedel Communications in Wuppertal mit einer schlanken Lösung aus BizTalk Server und Generic Router Translator Framework.

Frau arbeitet remote mit Smartphone und Laptop
Leistung

Migration von Google Workspace zu Microsoft 365

Nutzen Sie Google Workspace und möchten sich über Microsoft 365 als Alternative informieren? Oder planen Sie bereits konkret den Wechsel? Egal, welches Anliegen: Wir beraten und unterstützen Sie.

Work partners sitting in office surfing phone in company
Offering

NIS2 Compliance Navigator

Die neue NIS2 Richtlinie für Cybersicherheit verstehen und Möglichkeiten zur Umsetzung der Anforderungen mit Microsoft Technologien kennenlernen​ - mit unserem kostenlosen Angebot!

Female student using laptop on desk at library
News 20.08.18

Blockchain-Projekt mit Liechtenstein Life & Microsoft

Die Liechtenstein Life, novaCapta Schweiz und Microsoft setzen erste Akzente mit Blockchain-Technologie in der Versicherungsbranche.

Woman holding iPhone 11 Black indoors, closeup
Blog 12.03.25

iOS-Registrierung in Microsoft Intune

In Teil 1 unserer Serie haben wir beleuchtet, welche Optionen inkl. Vorteile Microsoft Intune bei der Registrierung von Android-Geräten bietet. Nun schauen wir uns die Möglichkeiten für iOS-Geräte an!

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht
Blog 24.11.22

Wie Microsoft hybrides Arbeiten möglich macht

Sie möchten in moderne Technologie für eine orts- und geräteübergreifende Zusammenarbeit investieren? Wir verraten, mit welchen Bausteinen Microsoft das hybride Arbeiten möglich macht.

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.
Produkt

Microsoft 365 Enterprise Wiki für Wissensmanagement

Microsoft 365 eröffnet vielzählige Möglichkeiten in Unternehmen. Mit unserem Asset novaCapta Wiki gelingt eine flexible und transparente Informationsplattform, ohne dass Wissen verloren gehen.

Detailaufnahme von Person, die am Laptop sitzt und etwas eintippt
Technologie

Power Platform

Applikationen für Ihr Unternehmen sind durch die Microsoft Power Platform ohne großen Entwicklungsaufwand möglich - mit Power Apps, Power BI, Power Automate, Power Virtual Agents und Power Pages.