Ein in eine alte Schreibmaschine eingespanntes Blatt Papier mit dem getippten Wort Vertraulich.

Azure Information Protection

Sicherer Schutz für vertrauliche Daten
Kreisförmige Darstellung des vollständigen Datenlebenszyklus im Rahmen des Schutzes vertraulicher Daten.

Klassifizieren und schützen Sie E-Mails, Dokumente und vertrauliche Daten, die Sie außerhalb Ihres Unternehmens teilen, mit dem Azure-Datenschutzbeauftragten.

Mittels Labels können Ihre Administratoren, oder auch die Mitarbeiter selbst, Dokumente mit sensiblen Daten diese bei Verwendung durch andere kontrollieren, verfolgen und schützen.
Diese Label-Metadaten werden Dateien und E-Mail-Kopfzeilen im Klartext hinzugefügt.

Dadurch wird sichergestellt, dass andere Dienste, wie beispielsweise Data-Loss-Prevention-Lösungen, die Klassifizierung erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.

So können Datenflüsse analysiert und risikoreiches Verhalten und dadurch entstehender Datenverlust und -missbrauch minimiert werden.

Vorteile:

  • Automatische Klassifizierung von Daten nach Vertraulichkeitsgrad anhand von Richtlinien, inkl. Individueller Berechtigungsstufen für beispielsweise Anzeigen, Bearbeiten, Weiterleiten oder Drucken

  • Dauerhafte Speicherung der Schutzinfos, unabhängig von Speicherort und Nutzung

  • Einfache Nutzung dank integrierter Datenschutzkontrollen und Empfehlungen in Microsoft Office und weiteren Anwendungen

  • Freie Wahl bei Cloud oder On-Prem-Infrastruktur sowie Flexibilität bei der Wahl der Verschlüsselung 

Microsoft Information Protection Unified Labeling-Plattform

Seit März 2021 ist Azure Information Protection & Label Management durch die Microsoft Information Protection Unified Labeling-Plattform abgelöst. So kann ein noch optimierteres und einheitlicheres Nutzererlebnis geschaffen werden.

Wir helfen Ihnen selbstverständlich bei der Migration auf die Unified Labeling-Plattform, wenn sie Information Protection bereits im Einsatz haben.

Keine Sorge: Nach der Migration Ihrer Labels, werden Sie keinen Unterschied zum Azure Information Protection-Client (klassisch) sehen, da der Client weiterhin die Labels Ihrer Information-Protection-Richtlinien aus dem Azure-Portal herunterlädt. Sie können mit der Unified Labeling-Plattform jedoch weitere Labels des Clients und anderweitigen Labeling-Diensten verwenden.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.