novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Zentrales User Help Desk für hochwertigen First Level IT-Support

Mehr als nur Catch & Dispatch: Entlastung der internen IT dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Der Arbeitsfluss in großen Unternehmen kann durch technische Störungen schnell ins Stocken geraten – besonders, wenn mehrere tausend IT-User betreut werden müssen. Ein international tätiges Traditionsunternehmen setzt beim First Level Support auf die Expertise der novaCapta und entlastet damit die interne IT spürbar.

Der First Level Support ist in Unternehmen - wie auch im Fall unseres Kundens - die erste Anlaufstelle für Mitarbeitende, wenn es IT-Probleme oder Fragen gibt. Da wundert es nicht, dass die Belastung der internen IT parallel zur wachsenden Unternehmensgröße immer sträker wird.  Ein Service Desk ist Dreh- und Angelpunkt des IT-Supports und bietet nicht nur eine zentrale Anlaufstelle, sondern auch Entlastung für die interne IT durch die direkte und effiziente Lösung von Tickets oder eine umfassende Vorqualifizierung. Dabei greift die novaCapta nie auf Schema F zurück, sondern erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse je nach Kundensituation.

Service Desk: Dreh- und Angelpunkt des gesamten IT-Supports

Die zuvor genutzte Lösung unseres Kundens beschränkte sich lediglich auf die reine Weiterleitung von Tickets. Der daraus resultierende Mehrwert war gering, was eine Neuausrichtung zwingend notwendig machte. Die novaCapta übernahm als neuer Partner den First Level Support und stellte einen professionellen Service Desk bereit, der über das zentrale User Help Desk Tool des Kunden abgewickelt wird.

 In einer eigenen Gruppe werden dort zentral alle IT-Supportanfragen aus den Firmen-Standorten gesammelt und von den novaCapta First Level Supporter:innen als Single Point of Contact erstbearbeitet. Dabei handelt es sich jedoch keineswegs um eine reine Catch & Dispatch Ticketbearbeitung, wie sich daran erkennen lässt, dass den Supporter:innen 30 Minuten Arbeitszeit pro Ticket zur Verfügung steht.

Etwa die Hälfte aller Anfragen kann durch den First Level Support direkt gelöst werden. Komplexere Fälle werden nach einer sorgfältigen Vorqualifizierung an die jeweilige Fachabteilung weitergeleitet – inklusive aller relevanten Informationen, bereits getesteter Lösungsschritte sowie Kontaktdaten. So kann der Second Level Support sofort fundiert einsteigen, ohne weitere Rückfragen stellen zu müssen.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Direkter Support statt anonymer Ticketbearbeitung

Der First Level Support der novaCapta ist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden bei IT-Problemen – sei es per Telefon, E-Mail oder direkt über das User Help Desk. Eine offene, partnerschaftliche Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle. Feste Ansprechpartner:innen sorgen für Kontinuität, Vertrauen und eine persönliche Betreuung.

Das Projekt: First Level IT-Support mit der novaCapta

Die Herausforderung

Der bisherige First Level Support unseres Kundens beschränkte sich auf reine Ticketweiterleitung (Catch & Dispatch) und brachte den IT-Fachabteilungen keinen echten Mehrwert. Die Supporter:innen der novaCapta mussten sich tief in vielfältige IT-Themen und unternehmensspezifische Prozesse einarbeiten und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Die Lösung

  • Umfassende Betreuung des First Level Supports über ein zentrales User Help Desk (Matrix 42)
  • Transparente Dokumentation der gesamten Ticket-Lebenszeit inkl. regelmäßiger Status-Updates für die Endanwender:innen
  • Kontinuierlicher Aufbau einer Knowledge Base in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

Der Mehrwert unserer Lösung auf einen Blick

Entlastung

 Entlastung der internen IT durch eigenständige Bearbeitung oder gezielte Vorqualifizierung von Anfragen.

Qualitätssteigerung

Erhöhte Qualität und Effizienz durch strukturierte Prozesse und geschultes Personal

Zufriedenheit

Höhere Zufriedenheit der Nutzer:innen aufgrund kürzerer Reaktions- und Lösungszeiten.

Einheitlichkeit

Einheitlicher Support mit festen Ansprechpartner:innen über alle Kommunikationskanäle hinweg

Wissensmanagement und kontinuierliche Verbesserung

Neben dem operativen Support investiert novaCapta auch in den strukturellen Ausbau des IT-Wissens beim Kunden. Wiederkehrende Anfragen werden in einer stetig wachsenden Knowledge Base dokumentiert – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Durch enge Abstimmung mit den Fachabteilungen können deren Erfahrungen direkt einfließen. So wird gewährleistet, dass der First Level Support unseres Kunden mit jedem Fall effizienter und treffsicherer wird.

Die Vielzahl an betreuten Themen – von M365 über SAP bis hin zu Netzwerk- und Kommunikationslösungen – erfordert nicht nur eine fundierte Einarbeitung, sondern auch laufende Weiterbildung. In enger Abstimmung mit dem Kunden sorgt novaCapta dafür, dass das Support-Team stets auf dem neuesten Stand bleibt und den bestmöglichen Service bieten kann.

Close up of hands typing on a laptop.
Blog 19.02.25

Copilot Studio: Was kann das KI-Tool?

Copilot Studio erobert den Markt. Doch was steckt hinter dieser Lösung, welche Funktionen bietet sie und bei welchen Use Cases kann sie unterstützen? Antworten geben wir Ihnen in unserem Blogbeitrag!

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Bild des Werkhofs der Trüb für Grün AG
Referenz

Trüb für Grün: Prozessoptimierung mit Teams & Power Apps

Trüb für Grün hat mit der Einführung von Microsoft Teams nicht nur eine zentrale Kommunikationsplattform geschafften, sondern auch die Basis gelegt für die Erstellung von effizienten Power Apps.

Close up of a business man working on a laptop, typing with his hands for work in office environment home office
Blog 07.03.24

Vorschau: IT-Trends 2024 - Teil 2

Von KI über IoT bis hin zu Intelligent Workplace: Welche Herausforderungen warten 2024? Wir haben gefragt, unsere Expert:innen haben geantwortet. Lesen Sie Teil 2 unserer IT-Trendvorschau!

Male hand touching a digital tablet
Blog 28.01.25

Geschäftstransformation dank App Modernization

Der Geschäftsbetrieb kann gestört werden, wenn Applikationen den Anforderungen nicht mehr genügen. Hier kommt eine App Modernization ins Spiel, die wir an zwei konkreten Beispielen genauer erläutern!

Website design. Developing programming and coding technologies.
Blog 19.04.23

Interview zum Power Platform Center of Excellence

Mit der Power Platform setzt Microsoft auf Low-Code mitten im Arbeitsalltag. Damit großartige Ideen auch Realität werden, gibt es das Power Platform Center of Excellence.

Business professionals using a tablet pc in an office
Blog 18.01.24

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien
Blog 14.04.25

Mit KI zum Erfolg: So helfen KI-Agents

Agents sind kleine, hochspezialisierte Anwendungen, die Ihre Businessprozesse dank KI optimieren. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie KI-Agents auch Ihrem Unternehmen nutzen können.

hand holding using texting cell phone and typing computer.businessman at workplace Thinking investment plan.chatting contact Investor.searching for information use internet.connecting people concept
Blog 30.08.24

Vier konkrete Use Cases mit KI

In der Theorie bestehen verschiedenste Einsatzszenarien für KI, doch wie sehen diese konkret aus? Unser Experte Alexander Elkin präsentiert Ihnen exemplarisch vier spannende Use Cases!

Enea Licaj hält einen Vortrag auf dem ColorCloud Event in Hamburg
News 30.04.24

novaCapta auf dem ColorCloud Event in Hamburg

Enea Licaj war für die novaCapta beim ColorCloud Event in Hamburg. Mit einem spannenden Vortrag zum Einsatz von Power Automate in Power BI hat er zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen.

Teamwork Excel Berichte Power BI
Leistung

Power BI Reports erstellen

Wir helfen Ihnen, Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Hauptzentrale der Chemgineering Group
Referenz

Chemgineering: Geräte- und Kontenverwaltung in der Cloud

Mit einem Mobile Device Management mit Microsoft Intune und einem automatisierten Mitarbeitenden-Onboarding auf Basis der Power Platform profitiert Chemgineering von effizienteren Prozessen.

Autos der Marke Toyota auf einer Rennstrecke
Referenz

Toyota: Automatisiere HR-Prozesse mit der Power Platform

Um ihre HR-Prozesse zu vereinfachen & zu automatisieren, entschied sich Toyota Deutschland, in Zusammenarbeit mit novaCapta nützliche Flows und Self-Services auf Basis der Power Platform zu ergänzen.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation - auf Basis von Microsoft 365 und einer agilen Umsetzungsmethode.

Close up of woman using mobile phone.
Referenz

Bertelsmann: novaAudit PowerCloud Edition

Von On-Prem in die Cloud mit der novaAudit PowerCloud Edition. Gemeinsam mit Bertelsmann entwickelt: noch smarter, effizienter, flexibler und zu 100% in Ihrer Microsoft Cloud Umgebung integriert.

Panoramaaufnahme der WENKO Hauptzentrale
Referenz

WENKO: Auftragsvorgänge effizient mit Power Apps managen

Durch den Einsatz von Power Platform hat WENKO seinen Außendienstvertrieb revolutioniert: Aufträge werden jetzt einfach in der Low-Code/No-Code Scan-App erstellt und direkt an SAP übertragen.

Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office
Offering

Einführung Center of Excellence

Power Platform eignet sich für viele Anwendungsfälle. Mit dem Center of Excellence Starterpaket lernen Sie die CoE Komponenten kennen und können diese passend auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

login Berufsbildung AG
Referenz

login Berufsbildung AG: Marketingaktivitäten sichtbar machen

Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

Baustelle der WALO Gruppe von oben
Referenz

Nahtlose Workflow-Integration in das M365-Ökosystem

Die WALO Gruppe hat ihre Lotus Notes basierten Unternehmensprozesse durch Power Platform abgelöst und ein skalierbares Basis-Framework für Workflows aufgesetzt.