Zeit für Veränderungen in Actuarial Science
Wir sind davon überzeugt, dass es an der Zeit ist, eine neue Alternative zur gängigen Standardsoftware für versicherungsmathematische Berechnungen in Betracht zu ziehen. Daher haben wir uns intensiv mit den gesetzlichen Änderungen, den Anforderungen der Branche und neusten Technologien auseinandergesetzt. Ein stabiles Projektionstool für die Versicherungsbranche ist das Endergebnis.
IFRS17 als Anstoß für neue Software in der Versicherungsbranche
Spätestens seit dem neuen Standard für Versicherungsverträge (IFRS Insurance Contracts) stehen sowohl Versicherungsmathematiker als auch Risikomanager vor einer großen Herausforderung: Mit der Einführung eines neuen Bewertungsmodell werden versicherungsmathematische Berechnungen für die Bilanzierung noch komplexer und umfassender. Dies wirkt sich auch auf die IT-Architektur aus. Die Systeme müssen es den Versicherungsaktuaren und Risikomanagern ermöglichen, komplexe Berechnungen und Prozesse schnell, zuverlässig und detailliert durchzuführen. Relevante Risikoinformationen müssen jederzeit schnell verfügbar und korrekt kalkuliert sein. Dies benötigt eine IT-Landschaft, welche die neuen Prozesse integriert und weitere Anpassungen ermöglicht.
Auch in Zukunft werden sich nicht nur die Mitarbeitende, Mathematiker*innen und Risikomanager*innen fachlich für Veränderungen fit halten müssen – auch die IT muss sich an gesetzliche Anforderungen agil anpassen können.
Ein Projektionstool entwickelt in Zusammenarbeit mit Aktuaren
Die Standardsoftware auf dem Markt bedient sich eines geschlossenen Systems, sodass es den Aktuaren selbst oder auch der internen IT nicht möglich ist, die Software den eigenen Anforderungen anzupassen. Zudem sind Riskmanager und Aktuare mit dem täglichen Volumina an Aufgaben schon so ausgelastet, dass die Benutzung anwenderfreundlich sein sollte.
Aus diesem Anlass haben wir unsere jahrelang bewährte Expertise in der Entwicklung (DevOps) genutzt, um eine neue, stabile und flexible Lösung zu entwickeln, die den Anfoderungen gerecht wird.
novaPredict leistet sowohl versicherungsmathematische Berechungen als auch die Gewinnermittlung und Risikokalkulation sowie verschiedene Projektionen, Asset-Liability-Modellierung und stochastische Modellierungen auf Basis von Microsoft Azure. Es beinhaltet eine Finanzbibliothek mit vielfältigen Modulen, die individuell konfigurierbar sind. Das Projektionstool arbeitet mit umfangreichen Rechenkapazitäten aus über 60 Rechenzentren weltweit und ermöglicht den Versicherungsaktuaren und Risikomanagern zeitnahe Einblicke in Bewertungen von Risiken, um aufsichtsrechtlichen Standards gerecht zu werden. Unsere Technologie gestaltet den Großteil des Berichts- und Dokumentationsprozesses so schlüsselfertig wie möglich – für ein effizienteres und angenehmeres Arbeiten als zuvor. Versetzten auch Sie Ihre Mitarbeiter in die Lage, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Und das mit schnellerer und leistungsstärkerer Technologie. Unser Projektionstool haben wir explizit dafür entwickelt, die komplexen Anforderungen der Versicherungsaktuare, der Versicherungsbranche und dem Risikomanagement zu erfüllen.