login Berufsbildung AG

Marketingaktivitäten sichtbar machen

Automatisierte Auswertung & Planung mit Power BI

Die eigenen Aktivitäten auswerten – das ist das A und O jeder Marketingabteilung. Zusammen mit novaCapta hat die login Berufsbildung AG ihre Datenanalyse in Power BI automatisiert, zentral an einem Ort gebündelt und sorgt so für noch mehr Transparenz im Unternehmen.

Herausforderung

  • Keine automatisierte Lösung vorhanden – Daten müssen manuell ausgewertet oder von der Leadagentur angefordert werden
  • Die Lösung soll nicht nur Performance-Analysen ermöglichen, sondern auch ein Planungstool beinhalten
  • Die Lösung muss teilweise die Auswertung in mehreren Sprachen ermöglichen und allen Mitarbeitenden zugänglich sein

Lösung

  • Interaktive Dashboards in Power BI pro Marketingbereich und Management Summary
  • Visualisierung von Timetables und Reportings mit Power BI

Mehrwert

  • Automatisierte Auswertung aller Marketingaktivitäten mit tagesaktuellen KPIs
  • Erhöhte Transparenz durch Bündelung der Auswertungen an einem zentralen Ort
  • Ansprechendes und übersichtliches Design
  • Daten im Cockpit werden entsprechend der Zugriffsrechte angezeigt – Mitarbeitende sehen die für sie relevanten Daten
Stephanie Saner, Projektleiterin Marketing und Kommunikation, login Berufsbildung AG

Ohne ein vernünftiges Tracking lassen sich keine fundierten Aussagen über den Erfolg unserer Marketingaktivitäten treffen. Dank novaCapta können wir unsere Kampagnen nun in einer Tiefe und Transparenz auswerten, die unsere tägliche Arbeit wesentlich vereinfacht.

Stephanie Saner Projektleiterin Marketing und Kommunikation, login Berufsbildung AG

Als Bildungspartnerin der Schweizer Mobilitätsbranche bespielt login Berufsbildung AG mit ihren Marketingaktivitäten diverse On- und Offline-Marketing-Kanäle, um potenzielle Lernende und Praktikanten an verschiedenen Touchpoints der User Journey zielgruppengerecht anzusprechen und Bewerbungen zu generieren. Zudem betreibt login selbst klassische Marktforschung. Einige dieser Aktivitäten, darunter Schulbesuche, Events und spezielle Marketingprojekte, wurden bisher manuell in einzelnen Excel-Sheets gepflegt und ausgewertet. Die Auswertung der Online-Marketing-Kampagnen – von Google Ads über Social Media bis hin zur Website – erfolgte hingegen grösstenteils über die betreuende Lead-Agentur.

Ziel: Analyse & Planung in Einem

Um diese aufwändigen Prozesse zu automatisieren, an einem Ort zu bündeln und die Zusammenhänge besser aufzuzeigen, machte sich login auf die Suche nach einer geeigneten Lösung. Diese sollte neben der Performance-Analyse auch eine Art zeitliches Planungstool integrieren, um einen Überblick über die anstehenden Marketingaktivitäten zu behalten. Da login bereits mit Microsoft 365 arbeitet und kein grundlegend neues Tool einsetzen wollte, fiel die Wahl auf Power BI. Mit novaCapta hat login einen Partner an Bord geholt, der über die nötige Expertise für die Entwicklung der Lösung verfügt.

Pilotprojekt: Ein Dashboard für das Bewerbungszentrum

Aufgrund der vielfältigen Marketingaktivitäten von login konzentrierte sich novaCapta in einem Pilotprojekt zunächst auf einen bestimmten Bereich: Für das Bewerbungszentrum wurde ein interaktives Cockpit erstellt, das die Anzahl der verfügbaren Lehrstellen anzeigt und kategorisiert (Bestellt – Offen – Besetzt) sowie den jeweiligen Status eines bestimmten Lehrstellenangebots angibt. Eine besondere Herausforderung: Da die Schweiz ein mehrsprachiges Land ist, war es wichtig, das Cockpit zusätzlich nach Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) aufzubereiten.

Nach der erfolgreichen Implementierung hat novaCapta in einem zweiten Schritt alle weiteren Marketingaktivitäten ins Visier genommen und deren Datenanalyse in einem umfassenden, diesmal englischsprachigen Cockpit umgesetzt. Das Gerüst für die Tracking-Architektur wurde dabei von der Lead-Agentur von login geliefert. Das Cockpit besteht aus mehreren Dashboards, die jeweils einen bestimmten Marketingbereich abdecken. Die definierten KPIs werden täglich automatisch aktualisiert und visuell ansprechend aufbereitet, so dass Daten schnell erfasst und Entwicklungen über einen längeren Zeitraum einfach verfolgt werden können.

Einzige Ausnahme: Ergebnisse aus Offline-Marketingaktivitäten wie Schulbesuche oder Messen müssen weiterhin manuell in ein verknüpftes Google-Sheet eingetragen werden. Die einzelnen Marketing-Dashboards werden zudem in einem übergeordneten Management-Summary-Dashboard zusammengeführt, so dass ein Vergleich der einzelnen Aktivitäten leicht möglich ist. In einem letzten Schritt wurde das umfassende Marketing-Cockpit in das Bewerbungszentrum-Cockpit und in ein bisher eigenständig existierendes Gewinnungs-Cockpit integriert - so sind nun alle Marketingbereiche an einem Ort zusammengefasst. «Optimal, um alle Gewinnungsdaten von der Kundenbestellung bis zur Werbewirksamkeit im Überblick zu behalten», so Stephanie Saner, Projektleiterin Marketing und Kommunikation bei login.

GA4 und neues CMS: Weitere Herausforderungen warten

Für die Mitarbeitenden von login ist es ein absoluter Gewinn an Transparenz, die KPIs automatisch tagesaktuell zur Verfügung stehen zu haben und selbstständig abrufen zu können. Da nicht nur die Marketing- und Kommunikationsabteilung mit dem Cockpit arbeitet, sondern das gesamte Unternehmen inklusive der regionalen Standorte, hat novaCapta eine Zugriffsregulierung über eine Rechtevergabe hinterlegt.

Auch wenn das automatisierte Cockpit bereits fest in der täglichen Arbeit verankert ist, ist das Projekt noch nicht abgeschlossen: «Die Umstellung auf Google Analytics 4 und die Ablösung unseres Rekrutierungstools CMS werden auch Auswirkungen auf unser Power BI Cockpit haben, die es zu lösen gilt. Und die Marketingwelt dreht sich sowieso ständig weiter, so dass wir auch die Dashboards regelmässig weiterentwickeln müssen», erklärt Stephanie Saner.

Download Case Study login Berufsbildung AG als PDF (DE)

Download Case Study login Berufsbildung AG als PDF (EN)

Eingesetzte Technologien

Logo Microsoft Power BI

Kundenprofil

Logo login Berufsbildung AG

login Berufsbildung AG

login Berufsbildung AG ist eine der grössten Ausbildungsanbieterinnen in der Schweiz. Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen.

https://www.login.org/de

Teamwork Excel Berichte Power BI
Leistung

Power BI Reports erstellen

Wir helfen Ihnen, Daten in Informationen und Wissen zu verwandeln. Mit Power BI wird jede:r im Unternehmen befähigt, eigene Datenanalysen durchzuführen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

NUMBERO, Cockpit, Power BI Lösung für Autohändler
Referenz

NUMBERO: Vom manuellen zum automatisierten Reporting

Mit der Power BI-Lösung von NUMBERO & novaCapta behalten Autohäuser Daten, Ziele und Potenziale im Blick – schnell einsehen, einfach verstehen und gezielt optimieren.

Launch (ESA)
Referenz

ESA: Data Factory, die Single Source of Truth

Die European Space Agency (ESA) hat mit der Data Factory eine Single Source of Truth geschaffen – für transparente Daten- & Projektlagen, effizientere Prozesse und nachhaltige Entscheidungen.

Enea Licaj hält einen Vortrag auf dem ColorCloud Event in Hamburg
News 30.04.24

novaCapta auf dem ColorCloud Event in Hamburg

Enea Licaj war für die novaCapta beim ColorCloud Event in Hamburg. Mit einem spannenden Vortrag zum Einsatz von Power Automate in Power BI hat er zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen.

Oel-Pool AG LKW
Referenz

Oel-Pool AG: Performance-Analysen mit Power BI

Um die Performance der einzelnen Geschäfte regelmässig zu analysieren, setzt die Oel-Pool AG auf eine moderne Datenarchitektur sowie Azure Synapse Analytics und Power BI.

Zwei Bauarbeiter begutachten eine Baustelle
Referenz

Kissling + Zbinden: Zentrales Arbeiten in «Projektraum 365»

Kissling + Zbinden hat «Projektraum 365» implementiert, der die gemeinsame Projektarbeit durch Zentralisierung und Automatisierung vereinfacht.

Mann wirft sich freudig und erleichtert in Bürostuhl
Referenz

Vitra AG: Schnell und einfach auf Produktdaten zugreifen

Bei Vitra können Sales Manager Produktinfos jetzt schnell und einfach per Power Apps abrufen – dank der neuen Product Launch Platform. Manuelle Anfragen gehören der Vergangenheit an.

Business Applications auf Tablet
Leistung

Microsoft Power Platform: Beratung zur Einführung

Die Power Platform eignet sich für vielfältigste Anwendungsfälle. Wir analysieren, konzipieren und realisieren Ihre Wunschapplikation - auf Basis von Microsoft 365 und einer agilen Umsetzungsmethode.

Bus fährt durch die Luzerner Innenstadt
Referenz

Verkehrsbetriebe Luzern: Power-Platform-Dokumentverwaltung

Die Verkehrsbetriebe Luzern starten mit der zentralen Verwaltung sowie strukturierten & standardisierten Weitergabe der zum Teil umfangreichen Werkstattdokumente mittels der Microsoft Power Platform.

Die Startseite des neuen Intranets zeigt aktuelle News und Veranstaltungen auf einen Blick. Ergänzt wird die Startseite um das Schwarze Brett.
Referenz

Erni Gruppe: digitale Transformation gemeistert

Die Erni Gruppe setzt auf Microsoft Teams als zentralen Knotenpunkt für alle gängigen Anwendungen und verbindet M365, Valo und novaWorxx für einen neuen Digital Workplace, der alle Mitarbeiter abholt.

Geschäftsmann hält Molekülmodell im Büro in Händen
Referenz

ARCONDIS: Internes Berichtswesen mit Power Automate steuern

novaCapta unterstützt ARCONDIS dabei, das interne Berichtswesen schnell und fehlerfrei zu steuern – mit den Microsoft 365 Technologien Power Automate und Azure Functions.

Person im orangefarbenen Langarmshirt sitzt gegenüber Person in Blau
Whitepaper

Whitepaper: Power Platform Governance

Wie Sie Potenziale der Microsoft Power Platform nutzen und gleichzeitig Governance, Security und Compliance sicherstellen, lesen Sie in unserem kostenfreien Whitepaper.

Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office.
Workshop

Modernes Berichtswesen mit Microsoft Power BI

Sie möchten Ihr Berichtswesen modernisieren & vereinheitlichen? In unserem Workshop stellen wir Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und das Potential von Microsoft Power BI vor.

Straßenbahn und Bus von BLT Baselland Transport AG
Referenz

BLT: Optimierte Projektkommunikation per Microsoft Teams

Die BLT Baselland Transport AG geht mit novaCapta einen großen Schritt – von der On-Prem-Welt direkt zu einem Teams Only-Ansatz für Zusammenarbeit im Unternehmen.

Bürogebäude der Gebäudeversicherung Bern (GVB)
Referenz

GVB: Automatisierte Prozesse für Kunden und Mitarbeitende

Verträge online abschliessen, die Bestellung von Policen – das sind bei der GVB inzwischen automatisierte Prozesse. Realisiert wurde das Vorhaben mit Power Automate und Power Apps.

Trendy marketing professional using an online app to network, meet deadlines and stay connected during office hours. Young business woman using her laptop and tablet while working in the office
Offering

Einführung Center of Excellence

Power Platform eignet sich für viele Anwendungsfälle. Mit dem Center of Excellence Starterpaket lernen Sie die CoE Komponenten kennen und können diese passend auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

Business professionals using a tablet pc in an office
Blog 18.01.24

Automatisierter Testing Prozess mit Power Apps

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Projekt. In diesem Blogbeitrag zeigen wir an einem konkreten Kundenbeispiel, wie Power Apps für mehr Effizienz sorgt.

Business people having a meeting in a boardroom
Workshop

Power BI Grundlagen-Schulung

Mit Microsoft Power BI bleibt die Datenanalyse nicht nur Business Intelligence Expert:innen vorbehalten, sondern kann unmittelbar in den Fachbereichen erfolgen.

Foto einer Fabrikhalle der Bell Food Group mit zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und Waren die von Regalen hängen
Referenz

Bell Food: Optimierte Produktverkostung per Power Platform

Die Bell Food Group geht mit der novaCapta einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und startet mit dem Produktverkostungsprozess mittels der Microsoft Power Platform.

Case Study Power Platform HOCHDORF
Referenz

HOCHDORF: Mit Power in die Automatisierung von Produktdaten

Mit Power Apps und Power Automate vom manuellen Excel-Prozess zum automatisierten Geschäftsprozess.