Knowledge Management

Wissen als Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen

Knowledge Management bedeutet, einen Fokus auf Wissen und Inhalte zu setzen – insbesondere das Bewusstsein für die Bedeutung der Abrufbarkeit dieser Inhalte und damit eben auch die Anordnung, Beschreibung und Struktur dieser Inhalte. Spätestens hier kommt der Moment, in dem Taxonomien, Suche und Content Management eine Rolle für Sie spielen. 

Warum eine Knowledge-Plattform im Unternehmen?

Ein Gang mit deckenhohen Regalen zu beiden Seiten, in denen ungeordnet Bücher gestapelt sind.

Durch den Aufbau eines intelligenten, vernetzten Wissensspeichers wird unterschiedlichen Faktoren entgegengewirkt:

  • Verlust von Know-how durch das Ausscheiden von Mitarbeitern
  • Erfahrungswerte und nicht dokumentiertes Wissen werden nur in den Köpfen von wenigen „gespeichert“
  • Unterschiedlicher Informationsgrad in global verteilten Strukturen
  • Informationen in uneinheitlichen Datenquellen sind schwer zugänglich
  • Einzelne Daten stehen in keinem Bezug zu anderen Informationen

Dem entgegen steht die Zielvorstellung eines lebenden, vernetzten und schnell abfragbaren Wissens im Unternehmen.

Die Herausforderung

Jedes Unternehmen hat seine individuellen Herausforderungen zu meistern, unterschiedliche IT-Landschaften zu berücksichtigen und eine zur Organisation und den Prozessen passende Lösung zu finden. Die wesentlichen Bausteine, um dieses Ziel zu erreichen, bleiben dabei allerdings dieselben:

  • Bestehende Informationen identifizieren und qualifizieren
  • Informationen zentral und strukturiert verfügbar machen
  • Beziehungen zwischen einzelnen Informationsbausteinen aufbauen
  • Moderne Kommunikationsfunktionen als Informationsquellen mit einbeziehen
  • Wissen einfach recherchierbar machen und Zusammenhänge aufzeigen
Die solide Basis

Microsoft SharePoint ist eine extrem vielseitige Plattform, die bereits die relevanten Voraussetzungen erfüllt, um im Unternehmen erfolgreich Wissen zu verwalten und verfügbar zu machen:

  • Einfache, webbasierte Zusammenarbeit und Informationsbereitstellung
  • Personalisierte Portale mit modernen Funktionen eines Social Networks
  • Individuelle Datenmodellierung und Verschlagwortung von Inhalten
  • Frei konfigurierbare Prozesse und Verknüpfung zu anderen Systemen

Mehr Intelligenz durch einen semantischen Ansatz

Ausgehend von den Grundstärken der Plattform Microsoft SharePoint kann durch die Verwendung von Semantik und zugehörigen Funktionserweiterungen eine lebendige, vernetzte und schnell abfragbare Wissensplattform entstehen:

  • Einfache Erfassung von Wissen mit optisch ansprechenden Eingabeformularen
  • Flexible Verwaltung von Informationen über das Wissensmodell, unabhängig davon, ob sie direkt in SharePoint liegen oder  aus einem entfernten System stammen
  • Schneller Zugriff auf Informationen mit der Möglichkeit, die Suchergebnisse durch Auswertung der Beziehungen intelligent anzureichern

Nutzen Sie unsere Expertise

Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen gerne dabei, eine optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmte, lebendige Wissensplattform zu erstellen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.